https://trello.com/b/ST1CuBEmDieses hochgradig anpassbare Wetter-Widget und die App liefern detaillierte, optisch ansprechende Wettervorhersagen und ermöglichen so ein schnelles Verständnis der Außenbedingungen. Die Prognose wird in einem
-Format dargestellt.Meteogram
Benutzer können den angezeigten Detaillierungsgrad steuern, mehrere Widgets erstellen, die unterschiedliche Informationen (für verschiedene Standorte) anzeigen und verschiedene Parameter wie Temperatur, Windgeschwindigkeit, Druck, Gezeitendiagramme, UV-Index, Wellenhöhe, Mondphase, Sonnenaufgang/-zeit darstellen. Sonnenuntergangszeiten und mehr. Von der Regierung herausgegebene Wetterwarnungen für über 63 Länder werden ebenfalls unterstützt.Mit über 4000 Konfigurationsoptionen haben Benutzer umfassende Kontrolle über das Erscheinungsbild und den Inhalt des
. Die Größe des Widgets kann vollständig geändert werden und es ist direkt mit einer interaktiven App verknüpft. Datenquellen sind wählbar, darunter: The Weather Company, Apple Weather (WeatherKit), Foreca, AccuWeather, MeteoGroup, Norwegian Met Office, MOSMIX, ICON-EU, COSMO-D2 (DWD), AROME, ARPEGE (Météo-France), SMHI , UK Met Office, NOAA (GFS- und HRRR-Modelle), GEM (CMC), JMA (Globale GSM- und lokale MSM-Modelle), ECMWF (IFS-Modell), FMI (HARMONIE-Modell) und andere.Meteogram
Platin-Upgrade:
Die Funktionen der kostenlosen Version werden durch ein In-App-Platin-Upgrade-Angebot erweitert: Zugriff auf alle Wetterdatenanbieter; Gezeitendaten; höhere räumliche Auflösung; werbefreies Erlebnis; Wasserzeichenentfernung; Favoritenliste; wählbare Wetter-Icon-Sets; Standort-/Anbieterwechsel über das Widget; windy.com-Link; Speichern der lokalen/Remote-Einstellungen; Anzeige historischer Daten; Ganztagsansichten (Mitternacht bis Mitternacht); Dämmerungsanzeige; eine Zeitmaschine für vergangene/zukünftige Wetter-/Gezeitenbeobachtungen; erweiterte Schriftartenauswahl; benutzerdefinierte Webfonts (Google Fonts); und Benachrichtigungen (einschließlich Temperatur in der Statusleiste).
Support & Feedback:
Feedback ist willkommen. Treten Sie der Community auf Reddit (bit.ly/s-reddit), Slack (bit.ly/slack-Meteograms) oder Discord (bit.ly/Meteograms-discord) bei. E-Mail-Support ist über die Einstellungen der App verfügbar. Weitere Informationen, einschließlich Hilfeseiten (Meteogram) und einer interaktiven Meteogram Karte, finden Sie unter Meteograms.com.
Version 5.3.3 (20. Okt. 2024):
- Ein Problem mit dem Fensterlayout von Android 15 wurde behoben (Fenster erscheint hinter der Statusleiste).
- Hinweis: In Android 15 nutzen Widgets aufgrund von Launcher-Problemen möglicherweise nicht den gesamten verfügbaren Speicherplatz aus. Eine vorübergehende Korrektur in den erweiterten Einstellungen von Meteogram („Korrekturfaktoren“) wird bereitgestellt, bis die Launcher-Kompatibilität verbessert ist.