Bandai Namcos Dragon Ball MOBA, Dragon Ball Project: Multi, hat nach einem erfolgreichen Betatest ein Veröffentlichungsfenster für 2025. Dieser Artikel beschreibt die Ankündigung und Spielfunktionen.
Dragon Ball Project: Multi – Ein MOBA-Start im Jahr 2025
Betatest abgeschlossen
Der offizielle Twitter (X)-Account kündigte die Veröffentlichung von Dragon Ball Project: Multi im Jahr 2025 an, einem MOBA, das auf der beliebten Dragon Ball-Franchise basiert. Während ein genaues Datum noch unbestätigt ist, zielt das von Bandai veröffentlichte Spiel auf Steam und mobile Plattformen ab. Die Entwickler dankten den Betatestern für ihr wertvolles Feedback und erklärten, dass es den Unterhaltungswert des Spiels steigern werde.
Entwickelt von Ganbarion (bekannt für One Piece-Spiele), Dragon Ball Project: Multi ist ein teambasiertes 4v4-Strategiespiel. Die Spieler steuern ikonische Charaktere wie Goku, Vegeta, Gohan, Piccolo und Frieza, wobei die Charakterstärke im Laufe der Spiele zunimmt. Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, einschließlich Skins und Animationen, sind ebenfalls enthalten.
Das MOBA-Genre ist eine neue Richtung für das Dragon Ball-Franchise, das vor allem für Kampfspiele bekannt ist (wie das kommende DRAGON BALL: Sparking! ZERO). Während das Beta-Feedback größtenteils positiv war, gab es auch einige Bedenken. Reddit-Benutzer bemerkten die Einfachheit des Spiels und verglichen es mit Pokémon UNITE, gaben jedoch zu, dass es „ordentlich Spaß“ macht.
Ein Spieler kritisierte das In-Game-Währungssystem und gab an, dass die Anforderung „Store-Level“ schwierig sei und In-App-Käufe vorantreibe. Andere Spieler äußerten jedoch insgesamt ihre Freude. Der zukünftige Erfolg des Spiels wird davon abhängen, auf das Feedback der Spieler einzugehen und das Spielerlebnis zu verfeinern.