Kraftons mit Spannung erwarteter Lebenssimulator Inzoi steht vor einer Veröffentlichungsdatumverschiebung auf den 28. März 2025. Diese Entscheidung, die von Direktor Hyungjin "Kjun" Kim auf dem Discord -Server des Spiels angekündigt wurde, priorisiert die Bereitstellung eines polierten und vollständigen Spielerlebnisses.
Die Verzögerung, erklärt Kjun, ist ein direktes Ergebnis von überwältigend positivem Spieler -Feedback von Charakter -Schöpfer -Demos und -Tests. Dieses Feedback unterstrich die Verantwortung des Teams, Spielern die umfassendste und zufriedenstellendste Erfahrung zu bieten. Die verlängerte Entwicklungszeit wird mit dem langwierigen Prozess der Erziehung eines Kindes verglichen und betont das Engagement für die Perfektion des Spiels vor der Veröffentlichung.
Die Verschiebung spiegelt zwar für eifrige Fans, obwohl er möglicherweise frustrierend ist, das Engagement von Krafton für Qualität wider. Das Inzoi-Charakter-Studio allein hatte bemerkenswerte 18.657 gleichzeitige Spieler während seiner kurzen Verfügbarkeit von Dampf vor seiner Entfernung am 25. August 2024. Dies zeigt ein erhebliches Interesse vor der Veröffentlichung. Die Verzögerung zielt darauf ab, es zu vermeiden, ein unfertiges Produkt zu veröffentlichen, eine Lektion, die aus der Absage des Lebens von Ihnen Anfang dieses Jahres gelernt wird. Dieser überarbeitete Startdatum setzt jedoch Inzoi im direkten Wettbewerb mit Paraliven, einem weiteren Lebenssimulator für eine Veröffentlichung von 2025 vor.
Trotz des erweiterten Wartens versichert Krafton den Spielern, dass die verbesserte Entwicklungszeit zu einem Spiel führen wird, das langfristig engagiert wird. Inzoi zielt darauf ab, nur ein "Sims -Konkurrent" zu sein, der ein einzigartiges und eindringliches Erlebnis mit umfangreiche Anpassungsoptionen und realistische Grafiken verspricht und den Spielern eine Vielzahl von Aktivitäten bietet, von der Verwaltung von Arbeitsstress bis hin zu virtuellen Karaoke -Nächten mit Freunden.
Weitere Informationen zu Inzois Veröffentlichung finden Sie im verknüpften Artikel.
.