ZWORMZ GAMING hat die Grenzen erneut mit der beeindruckenden Grafikkarte Geforce RTX 5090 überschritten, diesmal in die Welt des Königreichs eintauchen: Befreiung 2. Ihre umfassenden Tests umfassten verschiedene Auflösungen und grafische Einstellungen und zeigen die Karten der Karte. Bei einer Auflösung von 4K mit Ultra-Einstellungen stieg das Spiel auf beeindruckende 120-130 fps, und mit Nvidia-DLSS-DLS stiegen diese Zahlen noch höher und boten ein beispielloses Spielerlebnis.
Die wirkliche Neugier der Spiele war jedoch, wie das Königreich kommt: Deliverance 2 würde bei einer Auflösung von 16 km eine Leistung erbringen. Ohne DLSS schwebten die Bildraten zwischen nur 1 bis 4 FPS, was das Gameplay nahezu unmöglich machte. Die Magie der DLSS -Technologie von Nvidia veränderte dies jedoch und ermöglichte es dem Spiel, über 30 fps reibungslos zu laufen, ein Beweis für die Kraft moderner Grafikverbesserungen.
In einer aufregenden Entwicklung haben die Spieler bereits Ostereier in Kingdom Come: Deliverance 2, nur wenige Stunden nach seiner Veröffentlichung. Ein besonders bemerkenswerter Fund ist eine Hommage an den legendären Elden Ring -Spieler, lass mich sie alleine. In der expansiven Welt des Böhmens des 15. Jahrhunderts können die Spieler einen getöteten Krieger entdecken, der vom typischen feindlichen Design abweicht. Diese von Let Me Solo ihr inspirierte Figur zeigt ein halbnacktes Skelett, das mit einem Topf auf dem Kopf geschmückt ist, eine schrullige Hommage, die Gespräche und Freude unter den Fans ausgelöst hat.