Paradox Interactive, der renommierte Entwickler hinter Stellaris und Crusader Kings 3, hat eine bevorstehende Ankündigung geärgert, die "ehrgeizig" verspricht. Das Unternehmen feiert 25 Jahre Bastelungsstrategiespiele, die vom Römischen Reich bis zu den Stars erstrecken, und bereitet sich darauf vor, ihren nächsten großen Titel im Genre vorzustellen. Das mysteriöse neue Spiel, den Codenamen "Caesar", war Gegenstand zahlreicher " Tinto Talks " -Entagebücher im Forum des Studios, wo sie aktiv das Feedback der Gemeinschaft zu Merkmalen, Schlüsselsystemen und historische Genauigkeit gesucht haben.
Die neuesten Tinto-Gespräche , benannt nach dem in Barcelona ansässigen Studio Tinto, das es entwickelt, befasste sich mit den Mechanik protestantischer Religionen und dem klimatischen "Krieg der Religionen", an dem westliche christliche Geständnisse beteiligt sind. Diese Diskussion war Teil ihres "völlig supertopischen Spiels mit dem Codenamen-Projekt Caesar". Das Ankündigungsvideo wird auf dem offiziellen Europa Universalis YouTube -Kanal Premiere gesetzt und spekuliert, dass dieses neue Projekt eine Ergänzung der geliebten Serie sein könnte.
Während die Entwickler es nicht explizit EU5 genannt haben, haben die Hinweise und Teaser viele Fans glauben, dass sie eng mit Europa Universalis verwandt sind. "Dev Diaries hat es nicht EU5 genannt, aber alles, was wir bisher stark gehänselt wurden, impliziert es", erinnerte ein Spieler an Reddit. Ein anderer Fan, der das Debüt des Videos auf dem Europa Universalis -Kanal bemerkte, neckte : "Es gab vielleicht Hinweise auf dem Weg." Das Projekt ist seit über einem Jahr ein "offenes Geheimnis", dank der detaillierten Diskussionen in den Tinto Talks -Threads in Paradox -Foren, wie sie von einem anderen Enthusiasten erklärt wurde .
Um die Wahrheit hinter den Gerüchten aufzudecken, stimmen Sie am 8. Mai 2025 um 9.00 Uhr PDT (12 Uhr EDT, 17.00 Uhr) in Paradox 'Video -Ankündigung ein. Diese Enthüllung soll "eine neue Ära für große Strategie" einleiten. Die Vorfreude ist hoch, insbesondere nach dem Erfolg des letzten Europa Universalis -Spiels, das IGN mit einer 8,9/10 -Punktzahl lobte, und besagt: "Europa Universalis IV bringt Zugänglichkeit und Flexibilität in die Strategieserie, ohne seine Komplexität zu beeinträchtigen."