Schnelle Links
Für alle, die in den Weg des herausfordernden Endgame von Exil 2 eintauchen, ist es unerlässlich, einen effektiven Beutefilter einzurichten. Beutefilter löschen nicht nur die Bildschirm -Unordnung und machen Sie die Zuordnung der Kartierung auch angenehmer, sondern rationalisieren Sie auch Ihr Gameplay, indem Sie nur die Gegenstände hervorheben, die Ihre Aufmerksamkeit wert sind und Sie vor der mentalen Ermüdung des Sortierens durch irrelevante Beute retten.
Filterblade, die für seine Wirksamkeit im Weg des Exils 1 bekannt ist, erweitert nun seine Fähigkeiten, um das Exil 2 mit einer aktualisierten Version zu Pfad von Exile 2. So können Sie es nutzen, um Ihr Spielerlebnis zu verbessern.
So richten Sie Filterblade -Beutefilter auf dem Weg des Exils 2 ein
- Besuchen Sie zunächst die Filterblade -Website.
- Wählen Sie Poe 2, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Der Standard -Plünderungsfilter für Never -Sink wird automatisch ausgewählt.
- Passen Sie die Strenge mit dem Schieberegler an, um den Filter auf Ihre Anforderungen zu maßnen (weitere Details zu Strenge unten).
- Navigieren Sie zur Registerkarte "Exportieren" in der oberen rechten Ecke.
- Geben Sie einen Namen für Ihren Filter ein. Jeder Name reicht aus.
- Wählen Sie unten rechts zwischen 'Synchronisation' oder 'Download':
- 'Save & Sync' integriert den Filterblade -Beutefilter direkt in Ihr POE 2 -Konto und aktualisiert automatisch alle Änderungen, die vom Ersteller des Filters vorgenommen wurden.
- Mit 'Save & Download' können Sie die Datei auf Ihren Computer herunterladen.
- Starten Sie Poe 2 und gehen Sie zu Optionen> Spiel.
- Wenn Sie sich für die Synchronisierung entschieden haben, wählen Sie die neu hinzugefügte Filterblade aus der Dropdown -Abteilung von Elementfilter aus.
- Wenn Sie den Download gewählt haben, verwenden Sie das Ordner -Symbol neben der Dropdown -Liste, um Ihre heruntergeladenen Filter zu finden und auszuwählen.
Und da haben Sie es - Ihr Filterblade -Beutefilter ist jetzt im Weg von Exil 2 in Betrieb.
Welchen Beutefilter -Strenge sollten Sie wählen?
Die Auswahl der richtigen Strenge für das Neversink Filterblade Preset ist entscheidend, da er feststellt, welche Elemente während des Gameplays sehen werden. Sie können jederzeit Ausnahmen machen, aber beginnend mit der richtigen Ebene kann später Probleme verhindern.
Strenge | Wirkung | Am besten für |
---|---|---|
Weich | Hebt wertvolle Materialien und Gegenstände hervor, ohne etwas zu verbergen. | Akt 1-2 |
Regulär | Verbirgt nur Artikel ohne Handwerkspotential oder Verkaufswert. | Akt 3 |
Semi-Strikt | Verbirgt Elemente mit geringem Potential oder begrenztem Wert. | Akt 4-6 |
Strikt | Versteckt die meisten Gegenstände ohne hohen Umsatz. | Frühe Mapping-Phase (Waystone Tier 1-6) |
Sehr streng | Versteckt seltene Gegenstände mit niedrigen Wert und Basteln, einschließlich Waystone Tier 1-6. | Mitte bis spät Mapping -Phase (Waystone Tier 7+) |
Uber streng | Versteckt fast alle nichtstufigen seltenen Gegenstände und Handwerksbasen, wodurch nur die vollständige Währung wie Regal/Alchemie/Erhabene/Chaos-Kugeln, keine Scherben, hervorgehoben wird. Versteckt auch Waystones Tier 1-13. | Späte Mapping -Phase (Waystone Tier 14+) |
Uber Plus streng | Verbirgt fast alles außer wertvollen Währungen und hohen Renditen und Einheitlichkeiten, einschließlich Waystones-Ebenen 1-14. | Ultra Endgame Mapping Phase (Waystone Tier 15-18) |
Für diejenigen, die mit einem neuen Charakter einen zweiten oder dritten Lauf durch die Kampagne durchführen, ist es ratsam, mit der Semi-Strikt-Ebene zu beginnen. Die sanften und regelmäßigen Strenge sind für die Fresh League besser geeignet, wenn jeder Gegenstand für den Fortschreiten des Charakters von entscheidender Bedeutung ist, ähnlich wie bei einem SSF (Solo-Selbstfunden).
Sie können immer versteckte Elemente anzeigen, indem Sie die Highlight -Taste (ALT auf dem PC) drücken. Bei Filterblade wird das Drücken von Alt verborgene Elemente enthüllt, aber ihre Namen werden in einer reduzierten Größe angezeigt, wodurch sie wie oben gezeigt weniger aufdringlich sind.
So stellen Sie den Filterblade -Beutefilter in POE 2 an
Eine der herausragenden Funktionen von Filterblade sind die benutzerfreundlichen Anpassungsoptionen, mit der Sie den voreingestellten Beutefilter optimieren können, ohne sich mit komplexer Codierung zu befassen.
Verwendung der Registerkarte "Anpassen" in filterblade
Um in eine detaillierte Anpassung einzusteigen, besuchen Sie die Registerkarte "Anpassen" neben "Übersicht". Hier wird jeder mögliche Rückgang von PoE 2 in Abschnitte und Unterabschnitte eingeteilt, wodurch umfassende Änderungsoptionen angeboten werden.
Zum Beispiel, wenn Sie das Aussehen von a ändern möchten Göttliche Kugel, wenn sie abfällt, geben Sie einfach 'göttliche Kugel' in die Suchleiste rechts ein. Die Registerkarte "S -Tier General Currency" wird geöffnet und alle Anpassungsoptionen für die göttliche Kugel angezeigt, wobei die visuellen Darstellungen direkt oben angezeigt werden.
Klicken Sie auf das Symbol für das Showcase-Symbol im Spiel im Spiel.
So ändern Sie Farben und Geräusche in Filterblade
Anpassen Sie Farben und Sounds für bestimmte Elemente oder Gruppen auf der Registerkarte "Anpassen" an. Für breitere Änderungen im Filter verwenden Sie die Registerkarte "Stile", um Text-, Rand- und Hintergrundeinstellungen sowie Audio -Hinweise für wertvolle Tropfen anzupassen.
Die Farbanpassungen sind unkompliziert, wobei visuelles Feedback zeigt, wie Elemente im Spiel erscheinen würden. Für einzelne Elementanpassungen kehren Sie zur Registerkarte "Anpassen" zurück.
Soundeffekte können über ein Dropdown -Menü geändert werden. Sie können Ihre eigenen benutzerdefinierten Sounds (.mp3-Format) hochladen, indem Sie "benutzerdefinierte" auswählen oder aus Community-Sounds unter "Game & Community Sounds" auswählen. Fühlen Sie sich frei zu experimentieren; Sie können Änderungen jederzeit zurücksetzen, indem Sie "Reset" auswählen.
Für diejenigen, die neu für die Anpassung des Beutefilters sind, können öffentliche Module erforschen-von deren gemeinsamen Voreinstellungen, die die visuellen oder auditorischen Elemente des Beutefilters verändern-ein guter Ausgangspunkt sein.