Aufregende Nachrichten für Fans des legendären Franchise: Power Rangers bereitet sich auf eine Live-Action-Serie auf Disney+vor. Laut The Wrap sind die Showrunner hinter der erfolgreichen Serie Percy Jackson und The Olympians, Jonathan E. Steinberg und Dan Shotz, in Diskussionen, dieses neue Projekt für Disney+ und 20th Century TV zu leiten. Dieser Schritt signalisiert einen Neuanfang für die geliebte Serie, um eine neue Generation zu fesseln und gleichzeitig die vorhandene Fangemeinde zu engagieren.
Die mächtigen Morphin 'Power Rangers, die in den 90er Jahren debütierten, wurde zu einem kulturellen Phänomen, bezaubernde Kinder mit seinen Teenager -Superhelden und ihren beeindruckenden Mechs, die zu einem noch größeren Mech kombinieren konnten. The franchise's enduring appeal led Hasbro to acquire Power Rangers, along with other brands, from Saban Properties in a $522 million deal back in 2018. At the time, Hasbro's chairman and CEO, Brian Goldner, expressed enthusiasm about the brand's potential, stating, "We see significant opportunity for Power Rangers across our entire Brand Blueprint, including toys and games, consumer products, digital gaming and entertainment, as well as geografisch im gesamten globalen Einzelhandels -Fußabdruck. "
Diese Akquisition folgte dem erfolglosen Neustart von Film 2017, der versuchte, das Power Rangers -Universum zu dunkler, ein Grittintensiv zu sehen. Trotz der Pläne für mehrere Fortsetzungen führte die schlechte Kassenleistung des Films zur Absage dieser Projekte, was Saban dazu veranlasste, die Rechte an Hasbro kurz darauf zu verkaufen.
Hasbros Ambitionen erstrecken sich über die Power Rangers hinaus. Das Unternehmen entwickelt außerdem eine Live-Action-Dungeons & Dragons-Serie mit dem Titel The Forgotten Realms for Netflix, eine animierte Magie: The Gathering-Serie, ebenfalls bei Netflix, und ein filmisches Universum für Magic: The Gathering. Diese Projekte zeigen Hasbros Engagement für die Erweiterung ihrer ikonischen Marken auf verschiedenen Medienplattformen.