Heute hat Krafton im Jahr 2025 eine aufregende Roadmap für die Zukunft von PUBG vorgestellt und signifikante Veränderungen und Fortschritte signalisieren. Diese Roadmap hat zwar speziell auf PUBG zugeschnitten und hat faszinierende Auswirkungen auf die mobile Version des Spiels.
Eine der herausragenden Ankündigungen ist der Übergang zu Unreal Engine 5, der verspricht, das visuelle und das Gameplay-Erlebnis über Plattformen hinweg, einschließlich der aktuellen Generation, zu verbessern. Diese Bewegung könnte die Bühne für PUBG Mobile für den Beispiel einstellen und seinen Motor möglicherweise auf die PC- und Konsolenversionen einrichten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Roadmap ist die Betonung einer "einheitlichen Erfahrung" für verschiedene PUBG -Modi. Dies bezieht sich zunächst auf die PC- und Konsolenversionen, dankt auf die Möglichkeit einer integrierten Erfahrung auf allen Plattformen, einschließlich Mobilgeräten. Dies könnte in Zukunft Crossplay-kompatible Modi oder sogar eine vollständige Vereinigung der Spielversionen bedeuten.
Die Roadmap hebt auch einen stärkeren Fokus auf Benutzer generierte Inhalte (UGC) hervor, ähnlich wie wir mit der Welt des Staunenmodus auf PUBG Mobile gesehen haben. Kraftons Pläne, ein PUBG-UGC-Projekt zu starten, das den Inhaltsaustausch zwischen den Spielern ermöglicht, deuten auf einen Schritt in Richtung von Community-geprägteren Inhalten hin, die Parallelen zu Wettbewerbern wie Fortnite ziehen.
Betreten Sie die Schlachtfelder
Das Potenzial für eine Fusion zwischen PC/Konsole und mobilen Versionen von PUBG ist eine aufregende Aussicht. Während es derzeit spekulativ ist, zeigt die Roadmap eindeutig einen wichtigen Vorlauf für PUBG an, und es ist wahrscheinlich, dass PUBG Mobile im Jahr 2025 ähnliche Entwicklungen verzeichnet.
Die Einführung von Unreal Engine 5 ist jedoch eine erhebliche Herausforderung. Wenn PUBG Mobile mit seinen Kollegen Schritt halten soll, müssen möglicherweise ein erhebliches Motor-Upgrade durchgeführt werden, was ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess sein könnte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kraftons Roadmap für PUBG im Jahr 2025 eine glänzende Zukunft für das Franchise mit potenziellen Verbesserungen und einer einheitlicheren Erfahrung über Plattformen hinweist. Während die spezifischen Details für PUBG Mobile noch zu sehen sind, weist die allgemeine Richtung auf spannende Zeiten für mobile Spieler hin.