Call of Duty: Warzone deaktiviert vorübergehend die Schrotflinte Reclaimer 18. Die beliebte Waffe aus Modern Warfare 3 wurde „bis auf weiteres“ aus dem Spiel entfernt, ohne dass die Entwickler einen besonderen Grund angegeben haben.
Die plötzliche Entfernung hat bei Spielern Spekulationen ausgelöst, wobei viele auf eine möglicherweise übermächtige „fehlerhafte“ Blaupausenversion der Waffe als wahrscheinliche Ursache hinweisen. Diese Version, die Berichten zufolge eine ungewöhnliche Tödlichkeit aufweist, ist Teil eines kostenpflichtigen Tracer-Pakets, was einige dazu veranlasst, die Situation als unbeabsichtigte „Pay-to-Win“-Mechanik zu kritisieren.
Die Reaktionen der Spieler sind gemischt. Während einige das schnelle Vorgehen der Entwickler begrüßen, die Waffe vorübergehend zu deaktivieren, um Gleichgewichtsprobleme auszuräumen, äußern andere ihre Frustration und argumentieren, dass das Problem vor der Veröffentlichung des Tracer Packs hätte identifiziert und behoben werden müssen. Die Debatte erstreckt sich auch auf die Aftermarket-Teile von JAK Devastators, die den doppelten Einsatz des Reclaimer 18 ermöglichen und so einen äußerst effektiven – und möglicherweise problematischen – Kampfaufbau schaffen.
Das Fehlen des Reclaimer 18 unterstreicht die anhaltende Herausforderung, ein riesiges Waffenarsenal in Warzone auszubalancieren, insbesondere wenn Inhalte aus verschiedenen Call of Duty-Titeln integriert werden. Die Entscheidung der Entwickler unterstreicht ihr Engagement für ein faires Gameplay, auch wenn dies bedeutet, dass eine beliebte Waffe vorübergehend entfernt wird. Die Rückgabe des Reclaimer 18 bleibt ungewiss, bis weitere Untersuchungen und eine Lösung des zugrunde liegenden Problems vorliegen.