Lenovo hat kürzlich angekündigt, dass der bevorstehende Gaming-Handheld von Legion Go das erste Gerät von Drittanbietern sein wird, das mit dem SteamOS-Betriebssystem von Valve versendet wird. Dies markiert eine erhebliche Erweiterung für Steamos, die zuvor ausschließlich für Valves eigenes Dampfdeck war. Die Lenovo Legion Go S, die im Mai 2025 zu einem Preis von 499 US -Dollar gestartet werden soll, bietet Spielern eine neue Option im Handheld Gaming -PC -Markt mit seiner 16 -GB -RAM und der 512 GB Speicherkonfiguration.
Das Dampfdeck war ein starker Anwärter auf dem Handheld -Gaming -Markt, vor allem aufgrund seines einzigartigen Vorteils, auf Steamos zu laufen. Im Gegensatz zu anderen Gaming-Handhelds, die Windows verwenden, die für die tragbare Verwendung weniger optimiert werden können, bietet SteamOS ein glatteres, konsolenartigeres Erlebnis. Die Bemühungen von Valve, Steamos auf andere Hersteller auszudehnen, haben sich nun mit der Lenovo Legion Go S. verwirklicht.
Auf der CES 2025 enthüllte Lenovo zwei neue Legion Go -Modelle: The Legion Go 2, ein Nachfolger der Original Legion Go, und die Legion Go S, die eine ähnliche Leistung in einem kompakteren Design bietet. Die Legion GO S ist mit der Option, entweder mit SteamOS oder Windows 11 vorinstalliert zu werden, um unterschiedliche Benutzereinstellungen zu erfüllen. Die Windows -Version der Legion Go S wird früher im Januar 2025 erhältlich sein. Die Optionen beginnen bei 599 USD für 16 GB RAM und 1 TB Speicher und 729 US -Dollar für 32 GB RAM und 1 TB Speicher.
Valve hat versichert, dass die SteamOS -Version der Lenovo Legion GO S dieselben Software -Updates wie das Steam -Deck erhält und die Parität der Funktionen und eine konsistente Benutzererfahrung sicherstellt. Während es keine Pläne für die Legion Go 2 gibt, um mit Steamos zu versenden, könnte eine starke Nachfrage nach der Steamos-Legion Go S zukünftige Entscheidungen beeinflussen.
Derzeit ist Lenovo der einzige Hersteller, der mit Valve für ein lizenziertes SteamOS -Gerät zusammenarbeitet. Valve hat jedoch angekündigt, dass ein öffentliches Beta von SteamOS bald für andere Gaming -Handhelds verfügbar sein wird, was die Zugänglichkeit des Betriebssystems auf dem gesamten Markt erweitert.