Sony beginnt eine neue filmische Reise mit einem Neustart des legendären Militärs-Science-Fiction-Romans "Starship Troopers" von Robert A. Heinlein, wie mehrere Hollywood-Quellen wie The Hollywood Reporter, Deadline und Variety bestätigt. Das Projekt wird von dem gefeierten Regisseur Neill Blomkamp geleitet, der für seine Arbeiten an "District 9", "Elysium" und "Chappie" bekannt ist. Blomkamp wird diese neue Adaption sowohl schreiben als auch leiten, die unter dem Columbia Pictures Banner von Sony produziert wird.
Dieses neue Unternehmen unterscheidet sich von Paul Verhoevens 1997er Kultklassiker, der eine satirische Sicht auf Heinleins Arbeit war. Stattdessen zielt Blomkamps Film darauf ab, eine direkte Adaption des ursprünglichen Romans zu sein, der einen anderen Ansatz und einen anderen Ton aus Verhoevens Version verspricht.
Interessanterweise folgt die Ankündigung von Sony dieses Projekts auf die Enthüllung einer Live-Action-Adaption des beliebten PlayStation-Spiels "Helldivers". "Helldivers", entwickelt von Arrowhead, lässt sich erhebliche Inspiration von Verhoevens "Starship Troopers" inspirieren und ähnliche Themen von Soldaten, die gegen außerirdische Käfer kämpfen, während sie ein satirisches faschistisches Regime dienen. Dies schafft ein faszinierendes Szenario, in dem Sony möglicherweise zwei Filme mit überlappenden Themen haben könnte, die gegeneinander antreten.
Der Hollywood -Reporter stellt jedoch klar, dass Blomkamps "Starship Troopers" kein Remake von Verhoevens Film sein wird, sondern sich stattdessen darauf konzentrieren wird, zum Ausgangsmaterial zurückzukehren. Heinleins Roman, der einige interpretieren, um die Ideale zu fördern, die Verhoevens Film Satirisierte, bietet eine reichhaltige Grundlage für Blomkamp.
Ab sofort haben weder der neue "Starship Troopers" noch der "Helldivers" -Film ein bestätigtes Veröffentlichungsdatum, was darauf hindeutet, dass die Fans möglicherweise eine Weile warten müssen, bevor diese Projekte verwirklicht werden. Blomkamps jüngste Regieanstrengung war Sonys "Gran Turismo", eine Adaption der renommierten PlayStation Driving -Simulationsserie, in der er seine fortgesetzte Zusammenarbeit mit dem Studio zeigt.