


Das neue Arcade-Puzzlespiel Broom Broom In The Room ist auf Google Play gestartet. Dieser schrullige Titel setzt Spieler in die Rolle eines bewussten Besens, der die Aufgabe hat, eine von Geistern heimgesuchte Villa zu reinigen. Aber hat es den nötigen Schliff, um sich abzuheben? Werfen wir einen Blick auf die einzigartige Prämisse des Spiels.
Horror beim Kehrvorgang
Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Broomy, einem frechen Besen, der sich in einem verfluchten Anwesen bewegt, in dem Haushaltsgegenstände mörderisch geworden sind. Anders als die freundlichen, verzauberten Möbelstücke aus anderen Medien sind diese besessenen Gegenstände äußerst feindselig. Die Prämisse folgt Lord Thistledown, dessen Villa der dunklen Magie eines rachsüchtigen Zauberers zum Opfer fiel.
Spielprinzip mit einer Wendung
Das Kerngameplay beinhaltet das strategische Durchfegen von Räumen, während man animierte Bedrohungen vermeidet oder beseitigt. Erfolgreiche Räumungen belohnen mit Bastelmaterialien, die in verkaufbare Tränke verwandelt werden können. Diese wirtschaftliche Ebene ermöglicht es Spielern, ihre Einnahmen in die Verbesserung ihres alchimistischen Betriebs zu reinvestieren, was dem Arcade-Action ein Fortschrittssystem hinzufügt.
Geschichte einer Einzelentwicklung
Bemerkenswerterweise stammt dieses kreative Paket von einem Solo-Entwickler, der in Teilzeit arbeitet. Das Leidenschaftsprojekt verspricht bereits substantielle Updates, wobei eine große Inhaltserweiterung und Spielverbesserungen für Juni geplant sind.
Interessierte Spieler können Broom Broom In The Room derzeit kostenlos auf Google Play herunterladen, optionale In-App-Käufe sind verfügbar. Die charakteristische Mischung aus übernatürlicher Putzaktion und schwarzem Humor des Spiels bietet eine neue Perspektive auf Arcade-Puzzle-Mechaniken.