Klemens Strasser, der kreative Geist hinter Briefräumen und alter Brettspielsammlung, hat offiziell die Kunst von Fauna gestartet, ein innovatives Puzzlespiel, das nicht nur Ihr Gehirn herausfordert, sondern auch zu den Bemühungen zur Naturschutz wild tiere.
Was die Kunst von Fauna von typischen Puzzlespielen unterscheidet, ist die einzigartige Annäherung an das Rätsel lösen. Die Spieler können entweder Illustrationen aus dem 18. und 19. Jahrhundert zusammenstellen oder Sätze konstruieren, um die Bildbeschreibungen abzuschließen, und fügen dem Gameplay eine pädagogische Wendung hinzu.
Das Spiel bietet eine reichhaltige Sammlung von 100 Rätseln und stellt stundenlange engagierte Unterhaltung sicher. Wichtig ist, dass die Kunst von Fauna mit Blick auf Inklusivität ausgelegt ist und Barrierefreiheit Optionen für sehbehinderte Spieler und Schriftarten für Personen mit Legasthenie enthält.
Ein lobenswerter Aspekt der Kunst der Fauna ist sein Engagement für die Umweltverantwortung. Eindrucksvolle 20% der Einnahmen des Spiels widmen sich der Unterstützung von Naturschutzorganisationen für Wildtiere und sorgen dafür, dass Ihre Fähigkeiten zur Rätsellösung zu einer edlen Sache beitragen.
Die Kunst von Fauna für 7,99 US-Dollar bietet auch Öko-Zonen-Packungen mit jeweils 20 Rätseln für 2,99 US-Dollar. Die Qualität des Spiels wurde vom App Store erkannt und verdient die Auszeichnung "Game of the Day", die möglicherweise nur der Anstoß ist, den Sie benötigen, wenn Sie noch unentschlossen sind.
Eine herausragende Funktion ist der Inhaltsfilter des Spiels, der es den Spielern ermöglicht, bestimmte Tiere zu verbergen, die möglicherweise Beschwerden verursachen - eine nachdenkliche Ergänzung für Personen mit Phobien, wie z. B. Angst vor Seekreaturen.
Um in die Welt der Kunst von Fauna einzutauchen, können Sie das Spiel aus dem App Store herunterladen. Bleiben Sie mit der Community in Verbindung, indem Sie der offiziellen Twitter -Seite folgen, die offizielle Website besuchen oder das eingebettete Video oben sehen, um einen Blick auf die faszinierenden Bilder und Atmosphäre des Spiels zu werfen.