Ubisoft priorisiert das Spieler Engagement
Der Start von Assassins Creed Shadows wurde bis zum 20. März 2025 verzögert. Ubisoft zitiert die Notwendigkeit, das Feedback für das Spieler zu integrieren, um ein überlegenes, eindringliches Erlebnis zu bieten. Dies ist die zweite Verzögerung für das Spiel, die zunächst für 2024, dann am 14. Februar 2025 vor seiner aktuellen Verschiebung geplant ist.
Ubisofts offizielle Ankündigung auf X (ehemals Twitter) und Facebook erklärt, dass wertvolles Feedback der Community diese Entscheidung beeinflusst hat. Trotz erheblicher Fortschritte ermöglicht die zusätzliche Zeit eine vollständige Implementierung und ein engagierteres Starterlebnis.
Ubisoft -CEO Yves Guillemot verstärkte die Ankündigung und betonte die Verpflichtung, den ehrgeizigsten Assassin's Creed -Titel des Franchise zu liefern. Der zusätzliche Entwicklungsmonat ermöglicht eine bessere Integration des Player-Feedbacks, maximiert das Potenzial des Spiels und sorgt für eine starke Veröffentlichung des Jahresende.
Die Pressemitteilung ergab auch die Ernennung von Beratern von Ubisoft, um strategische und finanzielle Optionen zur Maximierung der Stakeholder -Wert zu untersuchen. Diese Umstrukturierung zielt darauf ab, die Spielererfahrungen, die betriebliche Effizienz und die Schaffung von Gesamtwert zu verbessern. Dies folgt der Underperformance von 2024 Releases wie Star Wars Outlaws und der frühen Schließung von Xdefiant.
Während sich das offizielle Argument auf das Feedback des Spielers konzentriert, deuten die Spekulationen darauf hin, dass die Verzögerung möglicherweise eine strategische Reaktion auf den überfüllten Veröffentlichungsplan im Februar im Februar darstellt. Hochkarätige Titel wie Kingdom Come: Deliverance II, Zivilisation VII, bekannter und Monster Hunter Wilds werden im Februar ins Leben gerufen. Diese Verzögerung könnte die Creed -Schatten von Assassin für eine größere Sichtbarkeit positionieren.