Machen Sie sich bereit für ein aufregendes neues Kapitel in der Atelier -Serie mit Atelier Resleriana: The Red Alchemist & The White Guardian , ein Spiel, das sich von der Norm abbricht, indem sie das Gacha -System beseitigt. Tauchen Sie in diesen Artikel ein, um aufzudecken, was für diesen mit Spannung erwarteten Titel auf Lager ist!
Atelier Reslerianas bevorstehender Spinoff
Bewegt sich vom Gacha -System weg
Atelier Resleriana: Der Red Alchemist & The White Guardian markiert eine bedeutende Verschiebung in der Serie und entschied sich aus der Gacha -Mechanik, die in seinem Vorgänger Atelier Resleriana: Forgotten Alchemy und The Polar Night Liberator ein Grundnahrungsmittel waren. Dieser Spinoff wurde am 26. November 2024 von Koei Tecmo Europe auf Twitter (X) angekündigt und verspricht ein neues Spielerlebnis.
In einem mutigen Schritt hat Koei Tecmo bestätigt, dass Atelier Resleriana: The Red Alchemist & The White Guardian nicht verlangt, dass die Spieler Geld für Edelsteine ausgeben, um Charaktere oder mächtige Gegenstände freizuschalten. Diese Änderung beseitigt die typischen Gacha -Game -Progressions -Barrieren, bei denen die Spieler häufig profitieren oder Gegenstände kaufen müssen, um voranzukommen.
Darüber hinaus wurde in der Ankündigung hervorgehoben, dass dieses Spiel unabhängig von seinem mobilen Vorgänger offline genossen werden kann. Die offizielle Website des Spiels neckt "neue Protagonisten und eine originelle Geschichte in Lantarna", was auf ein gemeinsames Universum hinweist, aber mit einzigartigen Charakteren und Erzählungen.
Atelier Resleriana: Der Red Alchemist & The White Guardian soll 2025 auf PS5, PS4, Switch und Steam veröffentlicht werden. Während der genaue Veröffentlichungsdatum, der Preis und die Zeit nicht bekannt sind, baut die Vorfreude weiter.
Atelier Reslerianas (mobiles) Gacha -System
Für den Kontext verkörpert Atelier Resleriana: Forgotten Alchemy und The Polar Night Liberator , die im Januar 2024 auf Steam, Android und iOS veröffentlicht wurden, die traditionellen Elemente der Atelier-Serie wie Synthese und rundenbasierter Kampf, stellt jedoch ein Gacha-System vor. In diesem System müssen die Spieler echtes Geld ausgeben, um neue Charaktere zu verbessern oder freizuschalten, eine Funktion, die gemischte Reaktionen unter den Spielern hervorrief.
Das Spiel verfügt über ein "Spark" -System in seiner Gacha -Mechanik, sodass die Spieler Medaillen sammeln können, wobei jeder Zug schließlich Charaktere oder Memorien freischaltet - Ilustrationskarten, die ikonische Szenen aus der Serie darstellen. Im Gegensatz zu einem "Mitleid" -System, das nach einer bestimmten Anzahl von Versuchen einen Rückgang garantiert, verlangt das Spark -System eine festgelegte Anzahl von Edelsteinen und Medaillen, bevor eine Belohnung behauptet wird.
Mit einer gemischten Bewertungsbewertung für Steam, die bei Google Play und 4,6 im App Store 4,2/5 erzielte, wurde Atelier Resleriana: Forgotten Alchemy und The Polar Night Liberator auf mobilen Plattformen gut aufgenommen. Einige Dampfbenutzer haben jedoch Bedenken hinsichtlich der kostspieligen Natur seines Gacha -Systems geäußert.