
Black Beacon startet heute offiziell weltweit. Es verbindet Science-Fiction-Welten mit einer tiefgründigen mythologischen Erzählung, actiongeladenen Kämpfen und Anime-Charakteren. Glohow und Mingzhou Network Technology haben sich zusammengetan, um das Spiel in über 120 Ländern und Regionen zu veröffentlichen.
Eine kurze Zusammenfassung der Geschichte
Black Beacon beginnt, als ein schwarzer Monolith, bekannt als der Leuchtturm (Beacon), plötzlich nach der Ankunft des Sehers, einer Figur aus einer uralten Prophezeiung, aktiviert wird. Die Situation gerät schnell außer Kontrolle. Kurz darauf tauchen seltsame Anomalien um den Turm zu Babel auf.
Diese Anomalien repräsentieren echte, tiefgründige Lore-Elemente, die im Spiel versteckt sind. Das Erlebnis verbindet Mythologie mit futuristischem Chaos, und die Entscheidungen, die du triffst, haben weitreichendere Konsequenzen als nur für deine unmittelbaren Ziele.
Die Kämpfe in Black Beacon nutzen eine Quarter-View-Perspektive. Jedes Gefecht erlaubt es dir, verschiedene Kombos und Fähigkeitensynergien auszuprobieren. Das Spiel bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, vom Freischalten verschiedener Outfits bis zum Erhalt exklusiver Waffen.
Du kannst auch Beziehungen zu deinen Charakteren aufbauen, und ihre Entwicklung ist ein wichtiger Aspekt des Gameplays. Stärke deine Bindung durch Affinitätssysteme, Stimminteraktionen und Profilverbesserungen.
Es ist Black Beacon Launch Day!
Eine Reihe von Events läuft aktuell. Der Outfit-Test für Freesia ist jetzt aktiv und dauert bis zum 4. Mai. Schließe Freesias Kostümtest in diesem Zeitraum ab, um „Die Stimme von Freesia“ als Belohnung zu erhalten.
„Vulkans Gnade“ ist ebenfalls bis zum 29. Mai verfügbar und bietet eine kostenlose 5-Sterne-Waffe nach Abschluss bestimmter Questreihen. Das letzte Event, „Auf den Spuren der Zeit – Teil 1“, gewährt 5 Verlorene Zeitschlüssel und 5 Zeitsuchend-Schlüssel für sieben aufeinanderfolgende Logins.
Zum Start werden auch besondere Charaktere eingeführt. Sieh dir das Skill-Preview-Video für Florence unten an.
Du kannst das Spiel jetzt im Google Play Store herunterladen.
Verpasse auch nicht unsere bevorstehende Berichterstattung zu Honkai: Star Rail Version 3.2, 'Durch die Blütenblätter im Land der Ruhe', auf Android.