Das Publikum hat gesprochen – und es bevorzugt lizensierte Inhalte gegenüber Eigenproduktionen. Die neu veröffentlichten Top-20-Streaming-Charts von Nielsen für das erste Halbjahr zeigen diese deutliche Präferenz, wobei erworbene Serien die Rangliste dominieren.
Die beliebte Kinderserie Bluey beherrschte die Gesamtscharts mit erstaunlichen 25,1 Milliarden angesehenen Minuten zwischen Januar und Juni. Selbst die letztplatzierte Serie auf der Liste – Comedy Centrals umstrittenes South Park – erreichte einen beeindruckenden Wert von 10,5 Milliarden viewing minutes auf Platz 20.
Die herausragenden Eigenproduktionen
Nur drei Originalserien schafften es in die Gesamtwertung: die Netflix-Hits Squid Game und The Night Agent sowie Prime Videos Reacher. Bemerkenswerterweise war Squid Game – das nach seinem Debüt 2021 viral ging und vor seiner finalen Season starke Zuschauerzahlen behält – das einzige Originalprogramm in den Top 10, das über 15 Milliarden viewing minutes ansammelte.
Diese Statistiken erfassen nur die Zuschauerzahlen nach der Veröffentlichung von Staffel 2 im Januar und schließen die ersten Streaming-Tage aus – was bedeutet, dass die tatsächlichen Zahlen wahrscheinlich erheblich höher liegen. Die Daten berücksichtigen auch nicht die Premiere von Staffel 3 Ende Juni.
Rewatch-Kultur zeigt sich deutlich
Die Chart der Streaming-Originals bietet faszinierende Erkenntnisse, insbesondere in Bezug auf Stranger Things. Der Netflix-Liebling landete auf Platz 17 mit etwas über 5 Milliarden viewing minutes – eine scheinbar bescheidene Zahl, bis man bedenkt, dass die Serie seit drei Jahren keine neuen Folgen mehr veröffentlicht hat. Diese starke Leistung zeigt, dass Fans die Serie eifrig wieder ansehen, bevor die finale Staffel später in diesem Jahr startet.
Während die Streaming-Landschaft sich weiterentwickelt, bleibt eine Wahrheit bestehen: Die Zuschauer kehren konsequent zu ihren liebsten Inhalten zurück, egal ob es sich um neue Veröffentlichungen oder nostalgische Wiederguckerlebnisse handelt.