Erste Eindrücke zu Civilization VII tauchen auf – Veröffentlichung steht bevor
Die Vorfreude auf die baldige Veröffentlichung von Civilization VII wächst, nachdem zahlreiche Spielejournalisten ihre ersten Eindrücke nach intensiven Vorschausektionen geteilt haben. Obwohl Firaxis zunächst Kritik für mutige Abweichungen vom Gameplay früherer Teile erntete, waren die meisten Kritiker von den präsentierten Neuerungen sichtlich beeindruckt.
Gelobte Schlüsselmerkmale
Die meistgepriesene Innovation betrifft Epochenübergänge – Spieler stehen nun an strategischen Scheidewegen, wenn sie zwischen historischen Perioden aufsteigen. Bemerkenswerterweise bleiben frühere Errungenschaften relevant anstatt zu veralteten Relikten zu werden, während Zivilisationen fortschreiten.
Eine weitere herausragende Verbesserung betrifft Anführer. Das überarbeitete Auswahlinterface verfolgt Ihre bevorzugten historischen Herrscher und schaltet nach und nach personalisierte Boni für Anführer frei, die Sie häufig in verschiedenen Durchläufen einsetzen.
Das Epochensystem verdient besondere Erwähnung, da es einzigartige Spiel-"Sandkästen" ermöglicht – egal, ob man antike Reiche aufbaut oder moderne Supermächte verwaltet, jede Periode behält ihre mechanische Identität bei, während der charakteristische Fortschrittsfluss der Serie erhalten bleibt.
Strategische Flexibilität erwies sich während der Vorschauen als weitere Stärke. Ein Journalist berichtete, sich zu sehr auf technologischen Fortschritt konzentriert und militärische Bereitschaft vernachlässigt zu haben, nur um dann bei einer Invasion brillant die Ressourcenverteilung anzupassen.
Veröffentlichungsdetails
Sid Meier's Civilization VII erscheint am 11. Februar für PlayStation, Xbox, PC (einschließlich Steam Deck Verified Status) und Nintendo Switch – das erste gleichzeitige Debüt der Reihe auf aktuellen Konsolengenerationen.
Erste Reaktionen deuten darauf hin, dass Firaxis die strategische Tiefe der Civilization-Reihe bewahrt hat, während erfrischende mechanische Weiterentwicklungen sowohl Serienveteranen als auch Neulingen gleichermaßen begeistern werden.