Die Chefs von Elden Ring Nightreichn mischen aktuelle und frühere Favoriten von SOFTWARE, und der Regisseur des Spiels beleuchtet die Begründung dieser Entscheidung. Tauchen Sie ein, um herauszufinden, warum diese legendären Chefs ein Comeback machen!
Elden Ring Nightreichn erklärt, warum von Soft -Chefs im Spiel enthalten sind
Nightreigign Bosse sind für die Gameplay -Perspektive da
Elden Ring Nightreichign stellt eine Mischung aus klassischen Elden Ring und legendär von SOFTWARE -Chefs vor, die Diskussionen unter Fans über die Überlieferungsauswirkungen auslöst. Der Direktor von Nightriign, Junya Ishizaki, stellte jedoch am 12. Februar 2025 in einem Interview mit Gamespot klar, dass diese Chefs hauptsächlich aus Gründen der Gameplay einbezogen werden.
Aus den Lore -Enthusiasten von Software können die Enthusiasten leicht atmen. Die Überlieferungsauswirkungen der Chefs von Nightriign sind kein Problem. "Der Hauptgrund für die Einbeziehung dieser vorhandenen Chefs in Nightriign ist aus einer Gameplay -Perspektive", erklärte Ishizaki. "Mit der neuen Struktur und dem neuen Spielstil brauchten wir eine Vielzahl von Chefs. Die Nutzung dessen, was wir aus unseren früheren Titeln angesehen haben, war eine strategische Wahl."
"Wir erkennen die Zuneigung, die unsere Spieler zu diesen Charakteren haben, und die schönen Erinnerungen an sie", fügte Ishizaki hinzu. "Wir wollten sie so in einer Weise integrieren, die nahtlos in die Atmosphäre und die Stimmung von Elden Ring Nighteign passt, ohne sich zu tief in die Überlieferung zu befassen."
Ishizaki findet auch die Aufnahme dieser Chefs "Spaß". Während die Anwesenheit dieser früheren Chefs Elden Ring möglicherweise nicht wesentlich an andere von Software -Spielen verbindet, können sich die Fans auf den primären Antagonisten, den Nachtlord und seine potenziellen Verbindungen zur breiteren Elden Ring -Überlieferung konzentrieren.
Nightreign -Chefs aus früheren Titeln
Elden Ring Nightreichn bestätigt die Rückkehr von zwei legendären Chefs: der namenlose König aus Dark Souls 3 (DS3) und dem Centipede -Dämon aus den ursprünglichen Dark Souls (DS). Es gibt auch Spekulationen über die Aufnahme des lieben Freja des Herzogs, einer massiven zweiköpfigen Spinne von Dark Souls 2.
Der namenlose König, der erstgeborene Sohn von Gwyn, ist ein optionaler Chef in DS3, der dafür bekannt ist, Spieler mit Windböen und Blitzschrauben herauszufordern. Obwohl er einer der härtesten Bosse in DS3 ist, kann er leicht übersehen werden, da die Seitenquartierungen erforderlich sind, um seinen Standort, den Erzdrachen -Peak, freizuschalten.
Der Tentipede -Dämon, der aus den ersten dunklen Seelen stammt, ist ein beeindruckender Feind mit sechs Hundertfühlenköpfen, die Feuerbälle ausspucken können. Es wird angenommen, dass es aus der Flamme des Chaos stammt, die von der Hexe von Izalith geschaffen wurden.
Der Trailer von Nightriign weist auf die mögliche Einbeziehung des lieben Freja des Herzogs hin, wobei eine einsame Spinne einen bewaldeten Sumpf durchquert hat. Diese Spinne hat eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit denjenigen, die in der Boss-Schlacht gegen die liebe Freja des Herzogs in Dark Souls 2 begegnet sind und als Haustier des von Spinnen besessenen Herzogs Teldora spekuliert haben.
Während die Integration dieser Chefs in Elden Ring's Erzählung aufgrund ihrer etablierten Überlieferung Herausforderungen stellt, werden die Fans ermutigt, sie für ihren Gameplay -Wert in Nightsign zu schätzen, anstatt ihre Überlieferungsverbindungen zu überanalysieren.