- Chinesisches Powerhouse AG.AL besiegt TT Global mit knappem 4-3 in packendem Meisterschaftskampf
- Die Sieger sichern sich 750.000 $ Preisgeld und 1.000 wertvolle Club Championship-Punkte
- Turnier setzt Trend einzigartiger Sieger beim EWC fort – 10 verschiedene Gewinner in 10 Events
In einem elektrisierenden Honor of Kings World Cup-Finale beim Esports World Cup 2025 besiegte AG.AL TT Global knapp mit 4-3 in einer atemberaubenden Best-of-Seven-Serie. Die chinesischen Meister kassierten 750.000 $ US-Dollar und verbesserten ihre Club Championship-Platzierung mit 1.000 wertvollen Punkten, womit sie die bemerkenswerte Serie des Turniers fortsetzten, das in 10 Events 10 verschiedene Sieger hervorbrachte.
Beide chinesischen Giganten traten direkt in den Playoffs als Turnierfavoriten an, wobei AG.AL Alpha7 Esports und Twisted Minds ohne einen einzigen Spielverlust bezwang. TT Global zeigte ähnliche Dominanz und gab in seinen Playoff-Spielen gegen Team Vitality und Nova Esports zusammen nur ein einziges Match ab.
Im Finale sicherte sich TT Global früh die Kontrolle und baute einen kommandierenden 3-1-Vorsprung aus, der sie an den Rand des Sieges brachte. Doch AG.AL bewies championreife Resilienz, indem sie eine atemberaubende Aufholjagd startete und ein entscheidendes siebtes Spiel erzwang. Das Finalmatch bot nervenzerreißende Action, wobei sich AG.AL schließlich in den entscheidenden Momenten durchsetzte und den Pokal holte – in einem Finale, das als eines der bislang spannendsten des EWC gefeiert wird.
Mit diesem Sieg schießt AG.AL auf den zweiten Platz in den Gesamt-Club Championship-Ranglisten. Ihre starken Leistungen in League of Legends und Free Fire früher im Turnier, kombiniert mit diesem jüngsten Triumph, positionieren sie als ernsthafte Anwärter auf den Spitzenplatz, während der Wettbewerb fortschreitet.
Bevor Sie fortfahren, verpassen Sie nicht unsere umfassende Honor of Kings Tier List mit den stärksten Champions dieser Saison!
Das innovative 3-Millionen-$-Format des Honor of Kings World Cup 2025 forderte die Konkurrenten wie nie zuvor. Während zahlreiche Teams sich durch entbehrungsreiche Gruppen- und K.-o.-Phasen kämpften, war es letztlich AG.AL, die der Situation gewachsen war und Chinas Ruf als dominierende Kraft im globalen Honor of Kings-Wettbewerb weiter zementierte.