Doug Cockle, die legendäre Stimme von Geralt von Rivia in CD Projekt Reds Witcher Games, wiederholt seine Rolle in Netflix 'Animationsfilm The Witcher: Sirens of the Deep . Im Gegensatz zur Live-Action-Serie wurde die Leistung von Cockle nicht so angepasst, dass sie Henry Cavill oder Liam Hemsworths Darstellungen entspricht, sodass er die unverwechselbare kieselige Stimme beibehalten konnte, die er vor fast zwei Jahrzehnten erstellt hat.
Herzkreuz erinnert sich an die Gesangsherausforderungen, das erste Witcher -Spiel im Jahr 2005 aufzunehmen, und verbrachte jeden Tag lange Stunden damit, seine Stimmklasse zu schieben. Dieser anstrengende Prozess, der einem Sportlertraining ähnelt, verstärkte schließlich seine Stimmbänder und bereitete ihn auf zukünftige Projekte vor. Die Veröffentlichung von Andrzej Sapkowskis Büchern in englischer Sprache während der Produktion von Witcher 2 wirkte sich erheblich auf sein Verständnis von Geralts Charakter aus und verzeichnete seiner Leistung Tiefe. Er genoss besonders die Saison der Stürme und drückte seinen Wunsch aus, Geralt in einer Adaption dieser Geschichte auszusprechen.
Herzmuschel schätzt sowohl die ernsthaften als auch die leichteren Aspekte von Geralts Persönlichkeit und hebt eine humorvolle Lagerfeuer -Szene mit Jaskier in Sirenen des tiefen hervor. Dieser Animationsfilm, der auf "ein kleines Opfer" basiert, bietet eine dunkle Wendung auf "The Little Mermaid", wobei Geralt in einen Konflikt zwischen Königreichen verwickelt ist. Das Projekt stellte eine einzigartige Herausforderung dar: Sprechen von Mermaid, einer fiktiven Sprachhockel, die überraschend schwer zu beherrschen war.
7 Bilder
Die Rückkehr von Cockle nach Geralt in The Witcher 4 , wo Ciri die Führung übernimmt, wird erwartet. Er glaubt, dass es ein cleverer Schritt ist, den narrativen Fokus auf Ciri zu verlagern und sich mit Ereignissen in den Büchern auszurichten. Fans können Herzschwereherne in The Witcher: Sirens of the Deep auf Netflix fangen und sich auf Instagram, Cameo und X mit ihm verbinden.