Zusammenfassung
- Donkey Kong Country gibt die Credits von HD zurück, die das ursprüngliche Entwicklungsteam von Retro Studios ausschließen.
- Dies folgt einem Muster von Nintendo -Kondensspredits in Remastered Games, einer Praxis, die zuvor von Entwicklern kritisiert wurde.
Die bevorstehende Veröffentlichung von Donkey Kong Country Returns HD (16. Januar 2025) auf Nintendo Switch bestätigt die Auslassung des ursprünglichen Entwicklungsteams von Retro Studios aus den Credits des Spiels. Diese Remastered -Version des Wii -Titels 2010 enthält nur Credits für Forever Entertainment, die für den Port und die Verbesserungen verantwortlich sind, einschließlich der Integration von 3DS -Inhalten. Anstelle einer vollständigen Retro -Studios -Kreditliste stellt das Spiel einfach fest, dass es "auf der Arbeit des ursprünglichen Entwicklungspersonals" basiert ".
Der Nintendo Switch, der für seine Portabilität und umfangreiche Bibliothek klassischer Titel bekannt ist, ist zu einer führenden Plattform für Retro -Spiele geworden. Nintendos aktive Remastering und Neubildung klassischer Franchise -Unternehmen, die sie mit neuen Inhalten und Visuals verbessern, hat erheblich zu diesem Erfolg beigetragen. Jüngste Beispiele sind das Super Mario RPG Remake und Remasters of Advance Wars und Famicom Detective Club Games. Dieser Trend erstreckt sich auf die Donkey Kong Country -Serie, wobei die oben genannte Kreditauslassung in Donkey Kong Country Returns HD zurücksetzt.
Nintendos Gutschriftenpraktiken unter Kontrolle
Diese Kreditkondensation entspricht dem Ansatz von Nintendo zu anderen Umversionierung von Switch. Im Jahr 2023 kritisierte Zoid Kirsch, ein ehemaliger Programmierer von Retro Studios, Nintendo öffentlich dafür, dass sie ursprüngliche Entwickler von den Metroid Prime Remastered Credits ausgeschlossen haben, und drückte Enttäuschung über die Auslassung von Kollegen nicht mehr mit dem Studio aus. Andere Entwickler wiederholten sein Gefühl und bezeichneten die Praxis als "schlechte Praxis".
Die Gutschriften der Spielebranche werden zunehmend geprüft, wodurch die entscheidenden Rollenkredite in der Karriereentwicklung der Entwickler hervorgehoben werden. Die Anerkennung von Originalteams in Remastered -Titeln dient als wichtige Anerkennung ihrer Beiträge und des Engagements für geliebte Spiele. Nintendo wurde auch wegen unzureichender Anerkennung für Übersetzer ausgesetzt, die manchmal durch restriktive NDAs behindert wurden, die sie daran hindern, ihre Beteiligung an Projekten wie der Legend of Zelda -Serie offenzulegen. Der wachsende öffentliche Druck von Entwicklern und Fans kann eine Verschiebung der Verlagspraktiken, einschließlich der von Nintendo, in Bezug auf die ordnungsgemäße Kreditzuordnung erfordern.