
Dieser Gedanke könnte Mediensammler nachts wachhalten - könnte Ihre geschätzte DVD-Sammlung langsam zu digitalem Staub zerfallen? Immer wieder tauchen Berichte über das beunruhigende Phänomen des "Disc Rot" auf, das insbesondere Warner Bros. DVDs betrifft, die zwischen 2006 und 2009 hergestellt wurden.
Die stille Krise der sich zersetzenden DVDs
Langezeit-Heimmedien-Enthusiasten kennen dieses Problem seit Jahren, obwohl es kürzlich durch einen investigativen Bericht größere Aufmerksamkeit erlangte. Das Problem ist nicht exklusiv für DVDs - LaserDiscs, CDs und sogar einige Blu-rays haben gezeigt, dass sie mit der Zeit anfällig für Verschlechterung sein können. Im Gegensatz zu einigen formatspezifischen Problemen liegt dieses Problem in grundlegenden chemischen Veränderungen begründet, die jede optische Medien betreffen können.
Die Situation bei Warner Bros. sticht aufgrund des besonders problematischen Zeitrahmens hervor. Der Physische-Medien-Experte Spencer Draper (auch bekannt als Damn Fool Idealistic Crusader) ist zur wichtigsten Quelle zu diesem Thema geworden und führt das Problem auf Produktionsfehler in einer bestimmten, seit Jahren geschlossenen Produktionsstätte in Pennsylvania zurück. Durch akribische Forschung identifizierten Draper und andere Muster, die Sammlern helfen, potenziell betroffene Discs zu erkennen.
Warner Bros. Home Entertainment bestätigte in einer Stellungnahme sein langjähriges Bewusstsein für diese Probleme: "Wir arbeiten seit fast einem Jahrzehnt mit Verbrauchern zusammen, als dies erstmals an uns herangetragen wurde." Das Unternehmen bietet, wann möglich, Ersatz an, auch wenn Lizenzbeschränkungen manchmal die Möglichkeiten einschränken.
So überprüfen Sie Ihre Sammlung
Besorgte Sammler können diese Schritte befolgen:
- Überprüfen Sie die Copyright-Daten (insbesondere 2006-2009 für WB-Titel)
- Untersuchen Sie den inneren Ring der Disc auf spezifische Herstellungscodes
- Testen Sie problematische Discs gründlich (einschließlich Bonusfunktionen und Menüs)
Die physischen Kontrollen sind nicht immer einfach - Sie benötigen wahrscheinlich eine Vergrößerung, um die winzigen Herstellungscodes lesen zu können, die auf den inneren Ring der Disc geprägt sind. Draper hat eine umfassende Liste bekannter betroffener Titel erstellt, die sowohl als Warnung als auch als Forschungsinstrument dient.
Bestimmte Boxsets wie HBOs "Tales from the Crypt" stellen besonders besorgniserregende Fälle dar, da sie die einzige physische Veröffentlichung der Serie darstellen. Ähnliche seltene Veröffentlichungen, wie Volume Two der RKO-Tarzan-Filme, werfen ernste Bewahrungsprobleme auf, wenn Fäulnisprobleme auftreten.
Überlegungen zur Langzeitlagerung
Während diese herstellungsspezifischen Probleme kurzfristig Anlass zur Sorge geben, deuten Branchenschätzungen darauf hin, dass richtig gelagerte DVDs möglicherweise 30-100 Jahre halten. Frühe DVDs aus den späten 1990er Jahren funktionieren in vielen Sammlungen weiterhin gut, was zeigt, dass qualitativ hochwertige Herstellung und richtige Lagerung den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Die Situation dient Sammlern physischer Medien sowohl als warnende Geschichte als auch als Realitätscheck. Während unsere Regale in einer instabilen Streaming-Landschaft die zuverlässigste Art darstellen mögen, Lieblingsfilme und -serien zu bewahren, erinnert uns dieses Problem daran, dass selbst physische Medien Wachsamkeit und Fürsorge erfordern, um den Test der Zeit wirklich zu bestehen.