Die Saison startet mit Fantastic-Four-Erweiterungen! Bei bereits 33 verfügbaren Helden überraschen die Entwickler die Spieler mit einem brandneuen Quartett. Zwei Mitglieder debütieren jetzt, während Thing und Human Torch später hinzukommen.
Wer sind die neuen Helden?

Bild: ensigame.com
Die ersten Neuzugänge sind Mister Fantastic und Invisible Woman, mit Thing (Tank) und Human Torch (Duellant), die später als Teil des Fantastic-Four-Team-Ups folgen. Diese Synergie verstärkt die Heilung von Invisible Woman, während sie Mister Fantastic eine schnelle Gesundheitsregeneration gewährt.
Invisible Woman
Als seltene Support-Spezialistin eröffnet Invisible Woman neue taktische Möglichkeiten für Teamspieler.

Bild: ensigame.com
Ihre durchdringenden Angriffe schaden gleichzeitig Gegnern und heilen Verbündete, was sie in gedrängten Kämpfen hervorragend macht. Obwohl durch kurze Reichweite eingeschränkt, glänzt sie, wenn sie in der Nähe von Teammitgliedern positioniert ist.
Ihr Unsichtbarkeits-Mechanismus aktiviert sich nach 6 Sekunden ohne Aktionen oder Schaden. Obwohl situationsabhängig, bietet dieser Zustand passive Heilung. Praktischer ist ihr Doppelsprung, der bei strategischem Einsatz entscheidende Fluchten vom Schlachtfeld ermöglicht.

Bild: ensigame.com
Ihr Energieschild schützt ausgewählte Verbündete mit allmählicher Heilung, ideal für Frontkämpfer einsetzbar. Die Heldin beherrscht Crowd-Control durch Druck-/Zug-Mechaniken – wehrt Bedrohungen defensiv ab und sammelt Gegner für Folgeteamangriffe.

Bild: ensigame.com
Die Eindämmungssphäre erzeugt Schadenszonen in Engpässen, während Nahkampfcombos Notfall-Rückstöße bieten. Ihr Ultimate errichtet eine stationäre Heil-/Tarnzone, die anfällig für Flächenangriffe ist.

Bild: ensigame.com
Obwohl sie Top-Heiler nicht übertrifft, bietet sie ausgewogene taktische Unterstützung, die Positionsbewusstsein erfordert, um ihr einzigartiges Werkzeugset zu maximieren.
Mister Fantastic
Der dehnbare Held bietet einzigartige Kampfmechaniken, die zu seiner elastischen Natur passen.

Bild: ensigame.com
Seine Mittelstreckenangriffe können zu benachbarten Zielen kurven. Fähigkeitsnutzung baut Schwung in Richtung eines verstärkten "aufgeblasenen" Zustands auf, der Schaden und Haltbarkeit steigert.

Bild: ensigame.com
Die Schadensabsorptions-Haltung wandelt eingehende Angriffe in Gegenschläge um. Seine Greifmanöver bieten sowohl Mobilität (Verbündetenschilder) als auch Offensive (Gegnerschaden), während sein charakteristischer Dehnungsangriff Combos ermöglicht.

Bild: ensigame.com
Sein Ultimate führt wiederholte Flächen-Schläge aus, die Buckys Technik ähneln, allerdings etwas weniger durchgängig stark.

Bild: ensigame.com
Als hybrider Tank/Duellant bietet Mister Fantastic unterhaltsame Mechaniken und bleibt dabei im Vergleich zu aktuellen Meta-Picks ausbalanciert. Beide Charaktere demonstrieren durchdachte Design-Innovation und steigern die Vorfreude auf ihre bevorstehenden Teammitglieder.