Tage vor seiner Veröffentlichung sorgt die PC-Version von Marvels Spider-Man 2 aufgrund mangelnder Marketingbemühungen, ungeöffneten Vorbestimmungen und nicht genannten Systemanforderungen um Kontroversen. Dieses unerwartete Schweigen von Sony hat viele in der Gaming -Community verwirrt und nach weiteren Informationen begeistert.
Sony hat die Zeit zwischen PlayStation -Spielveröffentlichungen und ihren PC -Kollegen nach und nach verkürzt, ein Schritt, der zuvor die Rückschläge von Konsole -Loyalisten ausgelöst hat. Die jüngsten Herausforderungen wie die überwältigende Verkaufsleistung von Final Fantasy 16 scheinen jedoch Sony dazu veranlasst zu haben, seinen Ansatz für Multi-Plattform-Veröffentlichungen zu überdenken.
Die Ankündigung der PC-Version von Spider-Man 2 erfolgte früher als gewöhnlich, und die Spekulationen, dass Sony möglicherweise gleichzeitige Starts auf PlayStation und PC in Betracht zieht. Diese Strategieverschiebung wurde von PlayStation-Enthusiasten nicht gut aufgenommen, die argumentieren, dass sie die Exklusivität, die ihre Plattform definiert, verwässert.
Darüber hinaus führt die Anforderung, dass ein PSN-Konto die PC-Version abspielt, regionale Lock-Ins, die den Kaufprozess kompliziert und die Spieler in verschiedenen Regionen vereitelt.
Die aktuelle Situation um Marvels Spider-Man 2 bleibt in Unsicherheit gehüllt. Das Fehlen von Vorbestellungsoptionen und -Systemanforderungen deuten auf eine mögliche Verzögerung hin. Branchenkenner schlagen vor, dass Sony die Veröffentlichung in mehreren Monaten zurückschieben könnte, um den PC -Port zu verfeinern oder seine breitere PC -Release -Strategie neu zu bewerten.