AMD stellte seine Radeon RX 9060 XT auf der Computex 2025 vor und markierte damit den nächsten Schritt des Unternehmens nach dem erfolgreichen Start der RX 9070 XT im März. Die Details zu dieser Mittelklasse-GPU sind noch spärlich, aber die Spezifikationen deuten auf ein interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis hin.
Technische Spezifikationen auf einen Blick
Die AMD Radeon RX 9060 XT verfügt über 32 Compute Units und ist mit beeindruckenden 16 GB GDDR6-Speicher ausgestattet – eine bemerkenswerte Konfiguration für eine Karte, die auf 1080p-Gaming abzielt. Mit ihrem kompakten Design bleibt die GPU effizient bei einer Gesamtboardleistung (TBP) zwischen 150 und 182 W.
Angesichts ihrer Spezifikationen positioniert sich die RX 9060 XT als eine günstigere Alternative zu ihrem Schwestermodell RX 9070 XT. Die GPU verfügt über die Hälfte der Compute Units und verbraucht ungefähr die Hälfte der Leistung, was auf deutlich reduzierte Leistungsfähigkeit hindeutet. AMD hat noch keine Preise oder Veröffentlichungsdetails für diese kommende Grafikkarte bekannt gegeben.
Der Markt für Budget-GPUs heizt sich auf
Obwohl AMD den Preis für die RX 9060 XT noch nicht enthüllt hat, gehen Branchenerwartungen davon aus, dass sie in direkter Konkurrenz zu Intels Arc B580 (145 W) und Nvidias RTX 5060 (190 W) steht, die beide bei ihrer Einführung zwischen 250 und 300 US-Dollar kosten. Diese Positionierung deutet darauf hin, dass AMD dasselbe preisbewusste Marktsegment anvisiert.
Sollte die RX 9060 XT in dieser Preisspanne auf den Markt kommen, würde sie Verbrauchern eine interessante Wahl bieten. Im Gegensatz zu ihren Konkurrenten, die 8 GB (Nvidia) bzw. 12 GB (Intel) VRAM bieten, sticht AMDs Angebot mit seiner großzügigen 16 GB-Speicherkonfiguration hervor. Dieser Vorteil könnte sich als bedeutend erweisen, da moderne Spiele immer mehr Grafikspeicher benötigen.
Auch wenn Tests der Leistung in der Praxis noch ausstehen, könnte der größere Framebuffer der RX 9060 XT ihre Relevanz mit steigenden Spieleanforderungen verlängern. Der Grafikkartenmarkt hat auf eine überzeugende Budget-Option gewartet, und AMDs neuestes Angebot könnte sich als starker Anwärter in diesem Bereich erweisen.