Das Belohnungssystem von Marvel Rivals unter Feuer: Die Spieler fordern zugängliche Namensschilder zu
Marvel-Rivals-Spieler äußern unzufriedene Unzufriedenheit über das Belohnungssystem des Spiels, insbesondere die Schwierigkeit, Namenschilder ohne signifikante In-App-Käufe zu erhalten. Diese Frustration hat eine lebhafte Diskussion innerhalb der Gemeinschaft ausgelöst und das wahrgenommene Ungleichgewicht in der Zugänglichkeit hervorgehoben.
Das im Dezember 2024 ins Leben gerufene Spiel hat kürzlich seine Saison 0 abgeschlossen und läuft derzeit mit Staffel 1, wobei ein erweiterter Schlachtpass mit zahlreichen kosmetischen Belohnungen, darunter Charakter -Skins, Sprays, Emotes und die umkämpften Typenplatten. Während der Battle Pass der ersten Staffel im Vergleich zu seinem Vorgänger eine breitere Auswahl an Belohnungen bietet, bleibt die Mangel an Typenschildern ein wichtiger Streitpunkt.
Der Reddit -Benutzer Dapurplederpleof entzündete die Debatte und wies auf die Unterschiede zwischen der Fülle der Überlieferungsbanner und der begrenzten Verfügbarkeit von Typenschildern hin. Viele Spieler betrachten Namensschilder als entscheidendes Element der Selbstdarstellung und der Charakteranpassung, aber ihre Akquisition hängt häufig von Geldinvestitionen ab. Der Vorschlag zur Umwandlung von Lore -Bannern in Namensschildbelohnungen erlangte erhebliche Traktion und bot eine potenzielle Lösung zur Linderung der Frustration.
Wenn Sie dem Feuer Kraftstoff hinzufügen, setzen sich die Spieler für die Aufnahme von Typenschildern in das Kompetenzpunkt -Belohnungssystem ein. Kompetenzpunkte, die durch Spielerleistungen wie Charakter -Meisterschaft und Kampfleistung erzielt wurden, schaltet derzeit eine Reihe von Belohnungen frei. Die Community ist jedoch fest davon überzeugt, dass das Hinzufügen von Typenschildern zu diesem System einen fähiger und lohnenderen Weg zur Erlangung dieser begehrten Gegenstände bieten würde. Das Gefühl ist weit verbreitet. Die Spieler beschreiben die Auslassung als verpasste Gelegenheit und eine einfache Verbesserung.
Das kürzliche Update der ersten Staffel mit neuer Charaktere wie Sue Storm und Mister Fantastic sowie frische Karten und Modi hat diese laufende Debatte nicht überschattet. Die Hinzufügung neuer Inhalte unterstreicht die Langlebigkeit des Spiels, aber das Kernproblem der Belohnungsaufzugsgröße bleibt ein zentrales Anliegen für die Spielerbasis. Da die erste Staffel bis Mitte April weitergeht, bleibt abzuwarten, ob Entwickler diese Bedenken ausgehen und Änderungen an der Belohnungsstruktur umsetzen werden.