Die BAFTA Games Awards schlossen sich gestern Abend ab und stellten einige bemerkenswerte Titel, darunter Balatro- und Vampir -Überlebende, ins Rampenlicht. Diese Auszeichnungen sind zwar nicht so weit verbreitet wie Geoff Keighleys Game Awards, werden aber oft als prestigeträchtiger als tiefere Eintauchung in die Kunst und Innovation des Spielens angesehen.
Trotz des Fehlens plattformspezifischer Kategorien bei den BAFTA Games Awards 2024 haben wir erhebliche Erfolge aus mobilen Titeln gesehen. Balatro, ein rogueliker Deckbuilder aus LocalThunk, erhielt den Debütspielpreis. Dieser Sieg unterstreicht die Begeisterung um Balatro und löst einen Raserei unter den Verlegern aus, die den nächsten großen Indie -Hit finden möchten. Andererseits wurde Vampire Survivors, das zuvor im Jahr 2023 das beste Spiel gewonnen hat, das beste entwickelnde Spiel ausgezeichnet und übertriffte die Riesen wie Diablo IV und Final Fantasy XIV Online beeindruckend.
Die BAFTA Games Awards haben seit 2019 eine einzigartige Haltung eingenommen, indem sie plattformspezifische Auszeichnungen beseitigt. Diese Entscheidung, die von Luke Hebblethwaite, einem Mitglied des BAFTA Games-Teams, erklärt wird, spiegelt ihre Überzeugung wider, dass Spiele nach Verdienst beurteilt werden sollten, unabhängig von der Plattform, auf der sie veröffentlicht werden. Dieser Ansatz zeigte sich mit dem Erfolg von Vampire -Überlebenden und Genshin -Impact, die beide erhebliche mobile Präsenzen aufweisen und zeigen, dass mobile Spiele tatsächlich auf einer ebenen Wettbewerbsbedingungen konkurrieren können.
Die Reichweite und Erkenntnis, die mobile Plattformen für Spiele wie Balatro und Vampire Survivors zur Verfügung gestellt haben, unterstreichen die Bedeutung mobiler Spiele in der heutigen Branche. Während das Fehlen spezifischer mobiler Kategorien die Sichtbarkeit für einige verringern könnte, deuten die Erfolge dieser Spiele darauf hin, dass mobile Titel in einem plattform-agnostischen Award-System immer noch hell leuchten können.
Für weitere Diskussionen zu diesem Thema und weitere Einblicke in die Welt des mobilen Spielens können Sie sich in die neueste Folge des Pocket Gamer -Podcasts einstellen, in dem ich mich mit dem Willen zusammenschließen kann, die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche zu erkunden.