Die 1970er Jahre waren eine Periode signifikanter Veränderung für Marvel -Comics. Während bemerkenswerte Charaktere und Handlungsstränge debütierten, wie "The Night Gwen Stacy starb" und die Begegnung von Doctor Strange mit Gott, erlebten die 1980er Jahre viele der berühmtesten Schöpfer von Marvel, die legendäre Läufe mit ihren Flaggschifftiteln starteten. Diese Ära umfasst Frank Millers Daredevil, John Byrnes Fantastic Four, David Michelinies Iron Man und den Höhepunkt von Chris Claremonts X-Men, wobei Roger Sterns erstaunliche Spider-Man und Walt Simonsons Thor bald folgen. Diese Schöpfer prägten das dauerhafte Erbe dieser Charaktere erheblich.
Die 1980er Jahre könnten als Marvels wahres goldenes Zeitalter angesehen werden. In dieser siebten Folge werden zentrale Marvel -Themen aus diesem Jahrzehnt untersucht.
Wesentliche Marvel -Probleme: Fortsetzung
- 1961-1963 - Die Geburt eines Universums
- 1964-1965 - Die Sentinels treten auf und der Tod von Captain America
- 1966-1969 - Galactus 'Umgestaltung des Marvel -Universums
- 1970-1973 - Die Nacht, die Gwen Stacy starb
- 1974-1976 - Der Krieg des Punisher gegen das Verbrechen beginnt
- 1977-1979 - Star Wars rettet Marvel vor finanzieller Ruine
- Die dunkle Phönix-Saga und andere definierende X-Men-Momente
Chris Claremonts transformativer X-Men-Lauf begann 1975, aber die wirkungsvollsten Geschichten erschienen in den frühen 1980er Jahren. Die dunkle Phoenix-Saga (X-Men #129-137) bleibt die bekannteste X-Men-Erzählung. Jean Greys Korruption durch das von The Hellfire Club betriebene Phoenix-Entität verwandelt sie in den dunklen Phoenix, einen beeindruckenden Gegner für die X-Men. Diese kosmische Saga, die von John Byrne illustriert und mitgeplottet wurde, führt Kitty Pryde (Shadowcat), Emma Frost und Dazzler vor. Jean Greys Opfer ist trotz ihrer späteren Rückkehr ein zutiefst bewegender Moment. Während die Filmadaptionen zu kurz sind, haben die Animationsserie die Saga treu gemacht.
In engen Tagen der zukünftigen Vergangenheit (X-Men #141-142) reisen Kitty Pryde für Erwachsene in die Zeit, um ein Ereignis zu verhindern, das zu einer dystopischen Zukunft führt, die von Sentinels regiert wird (erstmals 1965 von Stan Lee und Jack Kirby eingeführt). Dieser Zwei-Aussagen ist nach wie vor sehr einflussreich. Der 2014er Film und Wolverine & The X-Men Animated Series haben diese Handlung angepasst.
X-Men #150 enthüllt Magnetos Holocaust-Überlebende Hintergrundgeschichte, ein entscheidender Moment, der die moralische Ambiguität seines Charakters prägt.
Die Einführungen von Rogue, She-Hulk und den neuen Mutanten
In den 1980er Jahren debütierten mehrere Schlüsselfiguren, darunter prominente Heldeninnen. Rogue, zunächst ein Bösewicht in Avengers Annual #10, trat Mystiques Bruderschaft an. Dieses Thema zeigt, dass Rogue die Kräfte von Carol Danvers (Frau Marvel) absorbiert und beide Charaktere erheblich beeinflusst. Dieses Problem zeigt auch Carols Konfrontation mit den Avengers für ihre Untätigkeit gegen Marcus Immortus. Diese Handlung ist ein entscheidender Punkt in der Marvel -Geschichte.
Savage She-Hulk #1 stellte Jennifer Walters (She-Hulk) vor, die letzte Figur, die während seiner ersten Marvel-Amtszeit von Stan Lee zusammengestellt wurde. Während ihre erste Solo -Serie nicht hoch angesehen wurde, wurde sie später eine weiter entwickelte Figur in den Avengers und Fantastic Four. Tatiana Maslany porträtiert She-Hulk in der MCU-Serie.
Die neuen Mutanten, eine Spin-off X-Men-Serie, debütierte in Marvel Graphic Novel 4 vor ihrer eigenen Serie. Das ursprüngliche Team umfasste Cannonball, Sunspot, Karma, Wolfsbane und Dani Moonstar (Mirage), später von Illyana Rasputina (Magik). Eine Filmadaption zeigte diese Aufstellung (ohne Karma) mit Anya Taylor-Joy als Magik.
Wahrzeichen Handlungsstränge für Daredevil, Iron Man und Captain America
Daredevil #168 markiert den Beginn von Frank Millers definierender Lauf, die Elektra und eine körnige Neuinterpretation von Daredevils Mythologie einführt. Millers zweijährige Saga etablierte Kingpin als große Nemesis, stellte Stick ein, zeigte Daredevils Konflikt mit dem Punisher und zeigte den legendären Tod von Elektra in #181 (obwohl sie wiederbelebt wurde). Dieser Lauf beeinflusste den Film von 2003 und die Netflix -Serie 2015 stark.
Iron Man #149-150, der Höhepunkt von David Michelinie und Bob Laytons Anfangslauf, enthält "Doomquest", Iron Man's erster Solo-Kampf gegen Doctor Doom und transportiert sie in die Arthurian Times. Dieser Bogen hat Dooms Platz in Iron Man's Rogues 'Gallery festigend.
Captain America #253-254, der Höhepunkt von Roger Stern und John Byrnes Lauf, zeigt die Konfrontation von Captain America mit Baron Blood, einem mit den Invasoren verbundenen Nazi-Vampir. Diese dunklere Handlung enthält außergewöhnliche Kunstwerke.
Der Aufstieg des Mondritters und die Schaffung der GI Joe -Mythologie
Moon Knight #1, obwohl nicht sein erster Auftritt (Werwolf bei Nacht Nr. 32), hat seine heldenhafte Identität festig, die seine Hintergrundgeschichte beschrieben und seine alternativen Persönlichkeiten vorstellte. Zukünftige Moon Knight -Geschichten, die auf dieser Stiftung aufgebaut sind.
Gi Joe #1, obwohl nicht nur eine Marvel -Kreation, verdankt seine Existenz zu Marvel. Der 1982 ins Leben gerufene Comic sah, wie der Marvel -Redakteur Archie Goodwin Cobra konzipiert hat, und die Schriftstellerin Larry Hama entwickelt die meisten Charaktere, darunter Scarlett, Snake Eyes, Storm Shadow, Lady Jaye und die Baronin. Hamas Arbeit machte Gi Joe zu einem beliebten Titel, insbesondere bei weiblichen Lesern aufgrund der gerechten Darstellung weiblicher Charaktere.