Heim Nachricht Capcom reagiert auf PC-Anforderungen von Monster Hunter Wilds

Capcom reagiert auf PC-Anforderungen von Monster Hunter Wilds

Autor : Blake Oct 05,2025

Während sich Monster Hunter Wilds seinem Starttermin am 28. Februar nähert, überprüft Capcom angeblich erneut seine empfohlenen GPU-Spezifikationen.

Der deutsche Monster Hunter X/Twitter-Account des Entwicklers bestätigte diese Bemühungen und enthüllte gleichzeitig Pläne für die mögliche Veröffentlichung eines eigenständigen PC-Benchmark-Tools.

Für ein 1080p-Spielerlebnis bei 30 FPS empfiehlt Capcom derzeit eine Nvidia GTX 1660 Super oder AMD Radeon RX 5600 XT. Diese Mindestanforderungen erfordern ein internes Rendering in 720p, bevor DLSS- oder FSR-Hochskalierung mit den "niedrigsten" Grafikeinstellungen angewendet wird.

Die empfohlene Konfiguration zielt auf 60 FPS bei 1080p mit aktivierter Hochskalierung und Frame-Generierung ab und schlägt GPUs wie die RTX 2070 Super, RTX 4060 oder AMD RX 6700 XT vor. Bemerkenswert ist, dass nur die RTX 4060 Nvidias Frame-Generierungstechnologie nativ unterstützt, während die anderen FSR 3 nutzen müssen (das im vorherigen Beta-Test Geisterartefakte zeigte).

Die Verwendung von Frame-Generierung, um 60 FPS zu erreichen, könnte nicht optimal sein, da Branchenanalysten empfehlen, dass mindestens 40 FPS in Third-Person-Actionspielen für bessere Reaktionsfähigkeit sorgen. Eine Leistung unterhalb dieser Schwelle mit aktivierter Hochskalierung könnte zu spürbaren Eingabeverzögerungen führen.

Während der Beta-Tests hatten selbst Mittelklasse-GPUs wie die RTX 3060 mit Leistungsproblemen zu kämpfen. Spieler stießen auf einen LOD (Level of Detail)-Fehler, bei dem hochauflösende Texturen für Charaktere und Kreaturen nicht korrekt geladen wurden.

Monster Hunter Wilds basiert auf Capcoms RE Engine (erstmals mit Resident Evil 7 eingeführt) und folgt erfolgreichen Titeln wie Devil May Cry 5 und Street Fighter 6, die die plattformübergreifenden Fähigkeiten der Engine demonstrierten.

Jedoch hatten kürzliche Open-World-RE-Engine-Titel mit vielen NPCs wie Dragon's Dogma 2 mit Optimierungsproblemen zu kämpfen – was Bedenken hinsichtlich der Leistung von Wilds aufkommen lässt. Mit dem geplanten Open-Beta Anfang Februar und der Vollversion später im Monat könnten Capcoms Bemühungen zur Optimierung der GPU-Anforderungen die PC-Rezeption des Spiels erheblich beeinflussen.

Neueste Artikel Mehr
  • Pixars Elio floppt, während 28 Years Later die Kassen dominiert

    Pixars Film Elio verzeichnet das bisher schlechteste Einspielergebnis aller Zeiten für das Studio, während Drachenzähmen leicht gemacht seine dominante Position als umsatzstärkster Film behauptet.Der Animationsfilm startete mit lediglich 35 Millionen

    Oct 04,2025
  • Mario Kart World Direct enthüllt

    Die neueste Mario Kart World Direct enthüllte spannende Details über Nintendos bevorstehendes Kartsport-Abenteuer. Hier ist alles, was Sie über die beispiellose Open-World-Struktur und die mutigen neuen Funktionen des Spiels wissen müssen.Highlights

    Oct 04,2025
  • Rummix-Zahlenrätsel erscheint für Android

    Edco Games hat Rummix – Das ultimative Zahlen-Match-Puzzle auf den Markt gebracht, eine innovative Mischung aus Rummy und Threes, jetzt für Android verfügbar. Dieses knifflige Spiel fordert Spieler mit numerischer Mustererkennung auf einem dynamische

    Oct 04,2025
  • Marvel Rivals: Zerstöre die Bloodstorm-Statue für das Ruinenidol

    Das neueste Marvel Rivals-Update bringt neue freischaltbare Erfolge, darunter Herausforderungen, die mehr erfordern als nur Siege in Matches. Eine solche Aufgabe beinhaltet das Aufspüren und Zerstören bestimmter Objekte – hier erfahren Sie, wie Sie d

    Oct 03,2025
  • Phantom Rose 2: Sapphire erscheint für Android

    Kennen Sie Phantom Rose Scarlet, das Roguelike-Kartenabenteuer? Der lang erwartete Nachfolger ist da - Phantom Rose 2 Sapphire. Egal, ob Sie ein Veteran des ersten Spiels sind oder neu in der Serie, hier ist, was diesen düsteren Fantasy-Nachfolger be

    Oct 03,2025
  • Warhammer 40K: Space Marine 2 enthüllt Techmarine, Power Axe und Chaos-Modus

    Warhammer 40.000: Space Marine 2 setzt seinen siegreichen Kreuzzug mit der Bestätigung einer zweiten Jahres-DLC-Unterstützung fort, einschließlich Details zum massiven 10.0-Update im September.Anhaltende OffensiveNach einer beeindruckenden Absatzmark

    Oct 02,2025