Heim Nachricht Klage erschwert den Namen „Stellar Blade“.

Klage erschwert den Namen „Stellar Blade“.

Autor : Aurora Nov 24,2023

Klage erschwert den Namen „Stellar Blade“.

Eine in Louisiana ansässige Filmproduktionsfirma, Stellarblade, verklagt Sony und Shift Up, die Macher des PS5-Spiels Stellar Blade, wegen angeblicher Markenverletzung. Die Klage, die Anfang dieses Monats bei einem Gericht in Louisiana eingereicht wurde, behauptet, dass der Titel des Spiels das Geschäft von Stellarblade schädigt und seine Online-Sichtbarkeit beeinträchtigt.

Stellarblade, im Besitz von Griffith Chambers Mehaffey, ist auf Werbespots, Dokumentationen, Musikvideos und Independentfilme spezialisiert. Mehaffey argumentiert, dass die Ähnlichkeit zwischen den Namen, einschließlich des stilisierten „S“, Verwirrung stifte und potenzielle Kunden daran hindere, sein Unternehmen online zu finden. Er ließ die Marke „Stellarblade“ im Juni 2023 registrieren, nachdem er im darauffolgenden Monat eine Unterlassungserklärung an Shift Up geschickt hatte. Er behauptet, seit 2006 unter dem Namen Stellarblade zu firmieren und die Domain stellarblade.com zu besitzen.

Die Klage zielt auf Schadensersatz, Anwaltskosten und eine einstweilige Verfügung ab, die die weitere Verwendung von „Stellar Blade“ oder ähnlichen Varianten verhindert. Mehaffey fordert außerdem die Vernichtung aller Marketingmaterialien von Stellar Blade. Sein Anwalt behauptet, dass Sony und Shift Up sich der etablierten Rechte von Mehaffey bewusst waren, bevor sie den ähnlichen Namen für ihr Spiel annahmen, das vor seiner Umbenennung im Jahr 2022 ursprünglich als „Project Eve“ bekannt war. Berichten zufolge hat Shift Up im Januar 2023 die Marke „Stellar Blade“ registriert.

Das Rechtsteam von Mehaffey betont die langjährige Nutzung des Namens und der Domain Stellarblade und hebt den Einfluss der überlegenen Online-Präsenz des Spiels auf die geschäftliche Sichtbarkeit seines Mandanten hervor. Sie argumentieren, dass die Handlungen der Angeklagten praktisch ein Monopol auf Suchergebnisse für „Stellarblade“ geschaffen hätten, was Mehaffeys Lebensunterhalt geschädigt habe. Die Klage points weist auch auf die rückwirkende Natur von Markenrechten hin, was darauf hindeutet, dass Mehaffeys frühere Nutzung, auch wenn Shift Up ihre Marke früher registriert hat, immer noch eine rechtliche Grundlage für den Anspruch darstellen könnte. Der Rechtsstreit verdeutlicht die Komplexität von Markenstreitigkeiten, insbesondere wenn es um ähnliche Namen und erhebliche Unterschiede in der Größe und Reichweite der beteiligten Unternehmen geht.

Neueste Artikel Mehr
  • God-Save-Birmingham-Entwickler nehmen "Scam"-Spielvergleiche positiv auf

    Das mittelalterliche Zombie-Überlebensspiel *God Save Birmingham* brach im April mit einem 8-minütigen "Gameplay"-Trailer auf die Szene, der ebenso viel Skepsis wie Vorfreude auslöste. Während Witze über den Schauplatz Birmingham kursierten, kritisie

    Sep 11,2025
  • Historisches Fire Emblem startet auf Switch Online

    Große Neuigkeiten! Fire Emblem: The Sacred Stones ist gerade in der Nintendo Switch Online-Spielesammlung erschienen.Ursprünglich erschien dieses taktische RPG 2004 für den Game Boy Advance (2005 für den Westen) und folgt den Zwillingen Eirika und Ep

    Sep 11,2025
  • Nintendo kündigt hohe Upgrade-Preise für Switch 2-Spiele an

    Nintendo hat die Upgrade-Kosten für zwei weitere Spiele bekannt gegeben, die von der Original-Switch auf die Switch 2-Edition wechseln – Kirby und das vergessene Land und Super Mario Party Jamboree – und sie kommen mit einem stolzen Preis.Das Upgrade

    Sep 10,2025
  • GameStop schließt leiserhand Filialen in den gesamten USA

    ZusammenfassungGameStop schließt unauffällig Standorte in den USA, was Käufer und Mitarbeiter unvorbereitet trifft und für Frust sorgt. Der Niedergang des Unternehmens ist offensichtlich – die Anzahl der Filialen wurde um fast ein Drittel reduziert.

    Sep 09,2025
  • Gewinner der DICE Awards 2025 bekannt gegeben

    15 BilderAstro Bot dominiert die 28. jährlichen D.I.C.E. AwardsDie Spielewelt kam zusammen, um herausragende Leistungen bei den 28. D.I.C.E. Awards zu feiern, die die besten Titel des Jahres 2024 in 23 Kategorien auszeichneten. Astro Bot ging als kla

    Sep 08,2025
  • Silberpalast: Viktorianisches Fantasy-RPG-Abenteuer enthüllt

    Silver Studio und Elementa haben offiziell *Silver Palace* enthüllt, ihr lang erwartetes Fantasy-Action-RPG, das clevere Detektivgeschichten mit temporeichen Kampfszenen vereint. Die Ankündigung wird von einem fesselnden neuen Trailer und über zehn M

    Sep 08,2025