MachineGames, die Schöpfer von Indiana Jones und The Great Circle haben ein bedeutendes Gameplay -Detail bestätigt: Spieler können Hunde im Spiel nicht schaden. Diese Entscheidung markiert eine Abkehr von den früheren Titeln des Studios, wie die Wolfenstein -Serie, die häufig gewalttätige Begegnungen mit Tieren aufwies.
Ein hundfreundlicher Indiana Jones
In einem Interview mit IGN erklärte der Kreativdirektor Jens Andersson die Gründe für diese Wahl. Er erklärte: "Indiana Jones ist eine Hundeperson." Während das Spiel die charakteristische Aktion und den Kampf der Serie gegen menschliche Feinde beibehält, haben die Entwickler einen familienfreundlichen Ansatz priorisiert, um sicherzustellen, dass Interaktionen mit Hundecharakteren Schäden vermeiden. Andersson erläuterte: "Es ist in vielerlei Hinsicht eine familienfreundliche IP ... Wir haben Hunde als Feinde, aber Sie verletzen den Hunden nicht wirklich. Sie erschrecken sie."
Dieses Engagement für das Wohl der Tier im Gegensatz zu der Darstellung von Tiergewalt in anderen Spielen. Titel wie Wolfenstein und Resident Evil 4 beinhalten häufig die Beseitigung von Tieren als Teil des Gameplays. Indiana Jones und der große Kreis zielt darauf ab, eine andere Erfahrung zu bieten.
Gameplay- und Release -Details
1937 zwischen Raiders der verlorenen Arche und dem letzten Kreuzzug folgt das Spiel Indys Streben nach gestohlenen Artefakten vom Marshall College. Seine Reise führt ihn über verschiedene Orte, von den patikanischen und ägyptischen Pyramiden bis zu den Unterwassertempeln von Sukhothai. Indys vertrauenswürdige Peitsche dient sowohl als Traversal-Tool als auch als Waffe, sodass er menschliche Feinde in offenen Umgebungen entwaffnen und unterwirft.
Indiana Jones und The Great Circle startet am 9. Dezember mit der Xbox -Serie X | S und PC. Im Frühjahr 2025 wird eine PS5-Veröffentlichung erwartet.