Activision hat endlich anerkannt, dass die Generative KI in der Entwicklung von Call of Duty: Black Ops 6 , fast drei Monate, nachdem die Fans das Unternehmen beschuldigt hatten, AI zu erstellen, um unterdurchschnittliche Vermögenswerte zu erstellen, und zitiert speziell auf den Zombie -Ladebildschirm "AI Slop" Zombie Santa. Die Kontroverse begann im Dezember nach dem neu geladenen Update der ersten Staffel. Die Fans bemerkten Unregelmäßigkeiten in mehreren Ladebildschirmen, Visitenkarten und Kunst im Spiel im Zusammenhang mit Ereignissen der Zombies-Community. Das bekannteste Beispiel war der Ladebildschirm Zombie Santa (Necroclaus), der den Charakter mit sechs Fingern darstellte-ein gemeinsamer Fehler in AI-generierten Bildern.

Eine weitere Prüfung ergab ähnliche Themen in anderen Bildern, einschließlich einer behandschuhten Hand mit einer ungewöhnlichen Anzahl von Fingern in Kunstwerken, die für eine neuer Zombies -Community -Veranstaltung fördern.

Der Redditor Shaun_Ladee hob zusätzliche Unregelmäßigkeiten in bezahlten Bundles hervor und beförderte die Debatte weiter. Nach dem Druck von Lüftern und neuen KI-Offenlegungsregeln für Steam fügte Activision der Black Ops 6 Steam-Seite eine vage Aussage hinzu: "Unser Team verwendet generative KI-Tools, um einige Vermögenswerte im Spiel zu entwickeln."
Diese Aufnahme folgt einem kabelgebundenen Bericht aus dem Juli, in dem er zeigt, dass Activision im Dezember 2023 (Teil des Zornbündels des Yokai) eine Kosmetik in Call of Duty verkaufte: Modern Warfare 3 , ohne die Beteiligung der KI zu offenbaren. Diese kosmetische kostete 1.500 Kabeljaupunkte (ca. 15 USD), was zu den erheblichen Einnahmen von Activision aus Einkäufen im Spiel beiträgt. Wired berichtete außerdem, dass Microsoft, die Muttergesellschaft von Activision, kurz darauf 1.900 Spieleangestellte entlassen hat. Vorwürfe, dass die Jobs der 2D -Künstler durch KI ersetzt wurden. Activision -Mitarbeiter haben Berichten zufolge eine obligatorische KI -Schulung absolviert, was die zunehmende Abhängigkeit des Unternehmens in diese Technologie hervorhebt.
Die Verwendung von generativer KI in der Spieleentwicklung bleibt ein umstrittenes Thema, in dem ethische und Rechteprobleme sowie Fragen zur Qualität von Inhalten von AI-generierten AI-generierten Inhalten ausgelöst werden. Das fehlgeschlagene Experiment von Keywords Studios zur Schaffung eines vollständig kI-gesteuerten Spiels unterstreicht die Einschränkungen der aktuellen KI-Technologie und ihre Unfähigkeit, menschliches Talent vollständig zu ersetzen.