BETHESDAs Starbield plante zunächst, viszeraler Gore und Zerstückeln zu sehen, aber technische Hürden zwang das Team, die Funktion zu kürzen. Dennis Mejillones, ein Charakterkünstler, der zu Skyrim, Fallout 4 und Starfield beigetragen hat, erklärte Kiwi Talkz, dass sich die Komplexität der Integration dieser Mechanik in die verschiedenen Raumanzüge des Spiels als unüberwindlich erwies.
Die technischen Herausforderungen stammen aus den komplizierten Details, die für die realistische Zerstückelung in Raumanzügen erforderlich sind. Mejillones beschrieb die Schwierigkeiten, die Schäden an Klagen genau darzustellen, einschließlich der Entfernung des Helms und des zugrunde liegenden Fleisches. Er erklärte, dass das System zu komplex wurde und zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen seien, wie z. B. unterschiedliche Anzugsdesigns, Schläuche und Helmkonfigurationen. Der erweiterte Charakterersteller, der signifikante Variationen der Körpergröße ermöglicht, erschwert den Prozess weiter.
Während einige Fans Enttäuschung über das Fehlen von Gore und Zerstückel, einem in Fallout 4 vorhandenen Merkmal, ausdrückten, argumentierte Mejillones, dass solche Mechaniken eher für Fallouts satirischen Ton geeignet sind. Er betonte, dass der Gore zu Fallouts spielerischer, dunkel humorvoller Atmosphäre beiträgt.
Starfield, Bethesdas erstes großes Einzelspieler-RPG seit acht Jahren, startete im September 2023 mit über 15 Millionen Spielern. Die 7/10 -Bewertung von IGN hob die überzeugenden RPG -Elemente und den Kampf des Spiels hervor, obwohl verschiedene Herausforderungen anerkannt wurden.
Jüngste Berichte anderer ehemaliger Bethesda -Entwickler haben unerwartete technische Probleme wie umfangreiche Ladezeiten, insbesondere innerhalb von Neon, beleuchtet. Seit dem Start hat Bethesda diese Probleme aktiv angesprochen, einschließlich der Implementierung eines 60 -fps -Leistungsmodus. Die zerbrochene Weltraumerweiterung wurde ebenfalls im September gestartet.