Heim Nachricht Interview: Geheimnisse des Weltaufbaus im Fantasy-Rollenspiel enthüllt

Interview: Geheimnisse des Weltaufbaus im Fantasy-Rollenspiel enthüllt

Autor : Natalie Apr 26,2023

Pixel Tribes Goddess Order: Ein tiefer Einblick in Pixelkunst und Gameplay

Dieses E-Mail-Interview mit Ilsun (Art Director) und Terron J. (Contents Director) von Pixel Tribe bietet einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen ihres kommenden Kakao Games-Titels Goddess Order. Wir erforschen ihre Pixel-Art-Techniken, den Prozess des Aufbaus der Welt und ihr innovatives Kampfdesign.

Pixel-Perfektion: Gestaltung der Charaktere

Ilsun erklärt, dass die hochwertige Pixelkunst des Spiels auf ein konsolenähnliches Gefühl abzielt und den Schwerpunkt auf das Geschichtenerzählen legt. Das Charakterdesign lässt sich von einer Vielzahl von Spielen und Geschichten inspirieren, wobei der Schwerpunkt eher auf einem nuancierten Ausdruck durch Pixelanordnung als auf direkter Nachahmung liegt. Die ersten Charaktere, Lisbeth, Violet und Jan, gingen aus Ilsuns Soloarbeit hervor und wurden durch Diskussionen mit Kollegen gemeinsam verfeinert, wodurch der gesamte Kunststil geprägt wurde. Dieser kollaborative Ansatz wird fortgesetzt, wobei Drehbuchautoren und Kampfdesigner zu Charakterkonzepten beitragen, die dann vom Grafikteam zum Leben erweckt werden.

Goddess Order Pixel Art

Weltaufbau von Grund auf

Terron J. enthüllt, dass der Weltaufbau von Goddess Order untrennbar mit seinen Charakteren verbunden ist. Das ursprüngliche Trio, Lisbeth, Violet und Jan, bildete die Grundlage für die Erzählung und das Gameplay des Spiels. Die inhärenten Persönlichkeiten, Motivationen und Geschichten der Charaktere trieben den Weltbildungsprozess voran und schufen eine reichhaltige und immersive Kulisse. Die Betonung der manuellen Steuerung im Kampf entstand aus dem Wunsch des Teams, die Stärke und Handlungsfähigkeit der Charaktere innerhalb der Erzählung des Spiels zu demonstrieren.

Prologvideo zum Göttinnenorden

Dynamischer Kampf: Design und Animation

Das Kampfsystem von

Goddess Order bietet rundenbasierte Kämpfe mit drei Charakteren und Link-Fähigkeiten, die Synergien fördern. Terron J. beschreibt detailliert den Designprozess und betont, wie wichtig es ist, für jeden Charakter einzigartige Rollen zu definieren, um strategische Tiefe zu gewährleisten. Ilsun fügt hinzu, dass das Kunstteam nach visuell eindrucksvollen Kämpfen strebt und dreidimensionale Bewegungsprinzipien innerhalb der 2D-Pixelkunst nutzt, um dynamische Schlachten zu schaffen. Das Team verwendet sogar reale Waffen, um Bewegungen zu studieren und so für noch mehr Realismus zu sorgen. Technische Optimierung ist von entscheidender Bedeutung, um ein reibungsloses und umfassendes Erlebnis auf Mobilgeräten zu gewährleisten, selbst auf Hardware mit geringeren Spezifikationen.

3-Mitglieder-Kettenglied-Fertigkeitsvideo des Göttinnenordens

Goddess Order Screenshot

Die Zukunft des Göttinnenordens

Ilsun skizziert Zukunftspläne für Goddess Order, einschließlich der Erweiterung der Erzählung durch Kapitelszenarien und Geschichten über die Herkunft der Charaktere. Das Team beabsichtigt außerdem, zusätzliche Aktivitäten wie Quests und Schatzsuchen sowie fortgeschrittene Inhalte einzuführen, um die Fähigkeiten der Spieler herauszufordern. Kontinuierliche Updates und Community-Feedback werden eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Zukunft des Spiels spielen.

Neueste Artikel Mehr
  • Top 10 Videospiel-Kochbücher: Von Pixeln zu Tellern

    Die unerwartete Verbindung zwischen Gaming und GastronomieVideospiele und kulinarische Künste teilen eine tiefere Verbindung, als vielen bewusst ist. Zahlreiche RPGs und Simulationen integrieren Kochmechaniken oder zeigen köstliche digitale Gerichte.

    Nov 05,2025
  • Naughty Dogs nächstes Spiel könnte FromSoftware-Stil imitieren

    Intergalactic: The Heretic Prophet verspricht den Spielern deutlich mehr Freiheit als die bisherigen Veröffentlichungen des Studios. Berichten zufolge ließ sich das Entwicklungsteam von Elden Ring inspirieren und strebt an, vergleichbare Open-World-E

    Nov 04,2025
  • Götter gegen Schrecken: Mythischer Roguelike-Kartenspielstart

    Entfessle mythologische Gottheiten und entwirf deine ultimative KampfstrategieEine frische Verschmelzung von Slay the Spire und Super Auto Pets MechanikenTeste den kostenlosen Demo mit komplettem Freischaltungsmodus durch EinmalkaufOriol Cosp hat off

    Nov 04,2025
  • Diablo 4 Saison 7: Flüchtlingsköpfe zum Craften sichern

    Die Saison der Hexenkünste in Diablo 4 führt eine Fülle neuer Inhalte ein. Um das Beste aus der neuesten Saison herauszuholen, müssen die Spieler eine knappe neue Ressource sammeln. Hier erfährst du, wie du Flüchtlingsköpfe in Diablo 4 Saison 7 erhäl

    Nov 03,2025
  • Siegtaktiken-Führer für Infinity Nikkis Among Pieceys

    Lassen Sie uns unsere Erkundung der Minispiele von Infinity Nikki fortsetzen. Dieser Spielführer konzentriert sich auf das Spiel 'Among Pieceys', bei dem es auf aufmerksame Beobachtung ankommt und nicht nur auf das Erfüllen der Ziele.Bild: ensigame.c

    Nov 03,2025
  • Matthew Lillard kehrt als Stu in "Scream 7" zurück

    Matthew Lillard kehrt für Scream 7 zurückDeadline bestätigt Lillards Comeback zur Filmreihe, die seine Karriere startete, und verkörpert erneut seine ikonische Rolle als Stuart "Stu" Macher aus dem originalen Scream-Film von 1996.Franchise-Enthusiast

    Nov 03,2025