Während unserer letzten Reise nach Osaka, Japan, führten wir ein exklusives Interview mit dem Entwicklungsteam des heiß ersehnten Okami-Nachfolgers. Wir verbrachten zwei Stunden mit Clover-Studio-Leiter Hideki Kamiya, Capcom-Produzent Yoshiaki Hirabayashi und Machine-Head-Works-Produzent Kiyohiko Sakata, um alles von der Spielkonzeption bis zu den Erwartungen der Fans zu besprechen.
Die lang erwarteten Entwicklereinblicke
Für diejenigen, die die komprimierte Version möchten, hier die wichtigsten Punkte unseres ausführlichen Gesprächs:
RE Engine treibt den Himmelspinsel an
Die bedeutendste Enthüllung war die Bestätigung, dass der Okami-Nachfolger Capcoms RE Engine nutzen wird. Dieses leistungsstarke Toolset ermöglicht es dem Team, kreative Visionen umzusetzen, die mit bisheriger Technologie nicht möglich waren. Während einige Clover-Entwickler neu mit der RE Engine sind, überbrückt die Partnerschaft mit Machine Head Works diese Lücke.
Ehemalige Platinum-Games-Mitarbeiter dabei
Hartnäckige Branchengerüchte über eine Beteiligung von PlatinumGames-Talenten scheinen sich zu bestätigen. Obwohl das Team sich über konkrete Namen ausschwieg, deutete Kamiya an, dass ehemalige Platinum- und Capcom-Entwickler durch Machine Head Works am Nachfolger arbeiten.
Lange in Planung
Entgegen der Annahmen über Okamis kommerziellen Erfolg verriet Hirabayashi, dass Capcom seit Jahren einen Nachfolger erwog. "Es dauerte, bis alle Sterne günstig standen", erklärte er. Der wachsende Erfolg der Multiplatform-Veröffentlichungen ebnete schließlich den Weg.
Eine echte Handlungsfortsetzung
Dies ist eine direkte Fortsetzung der Originalgeschichte, kein Reboot oder Spin-off. Die Hauptfigur im Trailer ist tatsächlich Amaterasu, die beliebte Sonnengöttin aus dem ersten Spiel.
Okamidens Platz in der Reihe
Auf die Frage zum Nintendo-DS-Nachfolger würdigte Hirabayashi gemischte Fanreaktionen, während er Okamidens Publikum respektierte. Der neue Teil knüpft direkt an die Handlung des Originals an.




Erwartungen der Fans vs. kreative Vision
Kamiya räumte ein, Fan-Diskussionen zu verfolgen, betonte aber, dass das Team nicht einfach Wünsche erfüllen werde. "Unsere Aufgabe ist es, den erwarteten Spaß zu bieten und dabei das bestmögliche Spiel zu schaffen."
Musikalische Kontinuität
Rei Kondoh, Komponist des ikonischen "Rising Sun" aus dem Original, schuf die Trailermusik der Game Awards – ein starkes Indiz für seine Rückkehr zum Soundtrack.
Frühe Entwicklungsphase
Die Entwickler betonten, dass man sich noch in früher Produktion befinde. "Wir opfern keine Qualität für Schnelligkeit", versicherte Hirabayashi, während Sakata ergänzte: "Es könnte noch etwas dauern, bis wir mehr verraten."
Das vollständige Gespräch finden Sie in unserem ausführlichen Interview mit den Verantwortlichen des Okami-Nachfolgers.