Heim Nachricht FromSoft Bucks Trend erhöht die Gehälter inmitten von Entlassungen

FromSoft Bucks Trend erhöht die Gehälter inmitten von Entlassungen

Autor : Alexis Dec 14,2024
FromSoft Raises Salaries Against Industry Trend of Layoffs

Inmitten weit verbreiteter Entlassungen in der Gaming-Branche im Jahr 2024 hat FromSoftware, der gefeierte Schöpfer von Dark Souls und Elden Ring, eine deutliche Gehaltserhöhung für neu eingestellte Hochschulabsolventen angekündigt. Dieser kontraintuitive Schritt bietet einen überzeugenden Kontrast zum vorherrschenden Trend.

Aus der Gegenbewegung von Software: Eine deutliche Gehaltserhöhung

FromSoftware erhöht Einstiegsgehälter um 11,8 %

Während zahlreiche Spielestudios im Jahr 2024 Entlassungen durchführten, ist FromSoftware einen anderen Weg eingeschlagen. Ab April 2025 erhalten neu eingestellte Hochschulabsolventen ein Monatsgehalt von 300.000 Yen, was einer Steigerung von 11,8 % gegenüber den vorherigen 260.000 Yen entspricht. In einer Pressemitteilung vom 4. Oktober 2024 bekräftigte das Unternehmen sein Engagement für ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die Mitarbeiterentwicklung fördert und zur Entwicklung emotional ansprechender und wertvoller Spiele beiträgt. Diese Gehaltserhöhung spiegelt dieses Engagement direkt wider.

FromSoft Raises Salaries Against Industry Trend of Layoffs

Im Jahr 2022 wurde FromSoftware trotz seines internationalen Erfolgs wegen seiner im Vergleich zu anderen japanischen Studios relativ niedrigeren Gehälter kritisiert. Berichten zufolge lag das durchschnittliche Jahresgehalt bei rund 3,41 Millionen Yen, ein Betrag, der nach Ansicht einiger Mitarbeiter nicht ausreichte, um die hohen Lebenshaltungskosten in Tokio zu decken. Diese jüngste Anpassung zielt darauf ab, diese Ungleichheit zu beseitigen und die Vergütung von FromSoftware an Branchen-Benchmarks anzugleichen, was ähnliche Steigerungen bei Unternehmen wie Capcom widerspiegelt (eine Steigerung um 25 % auf ¥ 300.000).

Entlassungen im Westen stehen im Gegensatz zur relativen Stabilität Japans

FromSoft Raises Salaries Against Industry Trend of Layoffs

Im Jahr 2024 kam es weltweit zu einer Rekordzahl an Entlassungen in der Videospielbranche, wobei mehr als 12.000 Arbeitsplätze verloren gingen. Große Player wie Microsoft, Sega of America und Ubisoft führten trotz hoher Gewinne erhebliche Kürzungen durch. Dies steht in krassem Gegensatz zum japanischen Glücksspielsektor, der weitreichende Entlassungen weitgehend vermied. Während westliche Studios wirtschaftliche Unsicherheit und Fusionen als Gründe für den Stellenabbau nannten, unterscheidet sich Japans Ansatz deutlich.

Japans strenge Arbeitsschutzgesetze und Unternehmenskultur tragen zu dieser Stabilität bei. Im Gegensatz zur in den USA vorherrschenden „Beschäftigung nach Belieben“ schützt der japanische Rechtsrahmen Arbeitnehmer vor willkürlichen Entlassungen. Dies, gepaart mit Gehaltserhöhungen bei mehreren großen japanischen Spielefirmen (einschließlich der 33-prozentigen Erhöhung von Sega im Februar 2023 und ähnlichen Erhöhungen bei Atlus, Koei Tecmo und Nintendo), zeigt einen anderen Ansatz zur Bewältigung wirtschaftlicher Herausforderungen.

FromSoft Raises Salaries Against Industry Trend of Layoffs

Diese japanischen Gehaltserhöhungen sind möglicherweise teilweise auf die landesweiten Bemühungen von Premierminister Fumio Kishida zurückzuführen, die Löhne zu erhöhen, um die Inflation zu bekämpfen und die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Dies schließt jedoch nicht aus, dass die japanische Industrie vor Herausforderungen steht. Lange Arbeitszeiten und die prekäre Lage von Vertragsarbeitern geben weiterhin Anlass zur Sorge.

FromSoft Raises Salaries Against Industry Trend of Layoffs

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 2024 zwar ein Rekordjahr für Entlassungen in der weltweiten Videospielindustrie war, Japan jedoch die schwerwiegendsten Auswirkungen weitgehend vermieden hat. Die Zukunft wird zeigen, ob dieser Ansatz der Belegschaft angesichts des wachsenden wirtschaftlichen Drucks standhalten kann.

Neueste Artikel Mehr
  • God-Save-Birmingham-Entwickler nehmen "Scam"-Spielvergleiche positiv auf

    Das mittelalterliche Zombie-Überlebensspiel *God Save Birmingham* brach im April mit einem 8-minütigen "Gameplay"-Trailer auf die Szene, der ebenso viel Skepsis wie Vorfreude auslöste. Während Witze über den Schauplatz Birmingham kursierten, kritisie

    Sep 11,2025
  • Historisches Fire Emblem startet auf Switch Online

    Große Neuigkeiten! Fire Emblem: The Sacred Stones ist gerade in der Nintendo Switch Online-Spielesammlung erschienen.Ursprünglich erschien dieses taktische RPG 2004 für den Game Boy Advance (2005 für den Westen) und folgt den Zwillingen Eirika und Ep

    Sep 11,2025
  • Nintendo kündigt hohe Upgrade-Preise für Switch 2-Spiele an

    Nintendo hat die Upgrade-Kosten für zwei weitere Spiele bekannt gegeben, die von der Original-Switch auf die Switch 2-Edition wechseln – Kirby und das vergessene Land und Super Mario Party Jamboree – und sie kommen mit einem stolzen Preis.Das Upgrade

    Sep 10,2025
  • GameStop schließt leiserhand Filialen in den gesamten USA

    ZusammenfassungGameStop schließt unauffällig Standorte in den USA, was Käufer und Mitarbeiter unvorbereitet trifft und für Frust sorgt. Der Niedergang des Unternehmens ist offensichtlich – die Anzahl der Filialen wurde um fast ein Drittel reduziert.

    Sep 09,2025
  • Gewinner der DICE Awards 2025 bekannt gegeben

    15 BilderAstro Bot dominiert die 28. jährlichen D.I.C.E. AwardsDie Spielewelt kam zusammen, um herausragende Leistungen bei den 28. D.I.C.E. Awards zu feiern, die die besten Titel des Jahres 2024 in 23 Kategorien auszeichneten. Astro Bot ging als kla

    Sep 08,2025
  • Silberpalast: Viktorianisches Fantasy-RPG-Abenteuer enthüllt

    Silver Studio und Elementa haben offiziell *Silver Palace* enthüllt, ihr lang erwartetes Fantasy-Action-RPG, das clevere Detektivgeschichten mit temporeichen Kampfszenen vereint. Die Ankündigung wird von einem fesselnden neuen Trailer und über zehn M

    Sep 08,2025