Die umstrittenen Nerfs von Warhammer 40.000: Space Marine 2 wurden in Hotfix 4.1 rückgängig gemacht
Nach erheblicher Spielerreaktion macht Sabre Interactive die mit Patch 4.0 von Space Marine 2 eingeführten Nerfs zügig rückgängig. Die von der Community als zu wirkungsvoll erachteten Änderungen werden im kommenden Hotfix 4.1, der am 24. Oktober erscheint, rückgängig gemacht. Diese Entscheidung erfolgt nach einer Welle negativer Steam-Rezensionen und weit verbreiteter Kritik.
Die Reaktion des Entwicklers umfasst nicht nur die Rücknahme von Nerfs, sondern auch die Ankündigung geplanter öffentlicher Testserver, die für Anfang 2025 geplant sind. Diese proaktive Maßnahme zielt darauf ab, Spieler-Feedback vor der Veröffentlichung wichtiger Updates zu sammeln und so zukünftige Kontroversen zu verhindern.
Game Director Dmitriy Grigorenko nahm die Bedenken der Community zur Kenntnis und erklärte, dass die „dringlichsten“ Balanceänderungen von Patch 4.0 rückgängig gemacht werden. Die ursprüngliche Absicht hinter Patch 4.0 bestand darin, die Anzahl der Feinde zu erhöhen, anstatt die Gesundheit der Feinde zu erhöhen, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Allerdings wirkte sich dieser Ansatz negativ auf niedrigere Schwierigkeitsgrade aus.
Hotfix 4.1 behebt speziell diese Probleme:
- Feind-Spawns: Die Spawn-Raten von Extremis-Feinden werden auf den Schwierigkeitsgraden „Minimal“, „Mittel“ und „Erheblich“ auf das Niveau vor Patch 4.0 zurückgesetzt und auf dem Schwierigkeitsgrad „Rücksichtslos“ deutlich reduziert.
- Spielerrüstung: Eine 10 %ige Rüstungserhöhung für Spieler auf dem Schwierigkeitsgrad „Rücksichtslos“.
- Bot-KI:Bots fügen Bossen jetzt 30 % mehr Schaden zu.
- Bolt-Waffen-Buff: Ein umfassender Buff für die gesamte Bolt-Waffenfamilie, der ihre bisherige Leistungsschwäche behebt. Die spezifischen Schadenserhöhungen liegen zwischen 5 % und 20 % und betreffen verschiedene Boltgewehre, Karabiner und den Heavy Bolter. (Siehe detaillierte Aufschlüsselung unten)
Bolzenwaffenschaden erhöht (Hotfix 4.1):
- Automatisches Boltgewehr: 20 %
- Boltgewehr: 10 %
- Schweres Boltgewehr: 15 %
- Stalker-Bolzengewehr: 10 %
- Marksman Bolt Carbine: 10 %
- Anzünder-Bolzenkarabiner: 10 %
- Bolt-Scharfschützengewehr: 12,5 %
- Bolzenkarabiner: 15 %
- Occulus Bolt Karabiner: 15 %
- Schwerer Bolter: 5 % (x2)
Saber Interactive plant, das Feedback der Spieler nach der Veröffentlichung von Patch 4.1 genau zu beobachten, um sicherzustellen, dass der Schwierigkeitsgrad „Lethal“ angemessen herausfordernd und lohnend bleibt. Die Implementierung öffentlicher Testserver im Jahr 2025 zeigt das Engagement für einen kollaborativeren Entwicklungsprozess.