Heim Nachricht Square Enix führt Mitarbeiterprotokoll zum Schutz vor Belästigung ein

Square Enix führt Mitarbeiterprotokoll zum Schutz vor Belästigung ein

Autor : Emily Jan 20,2025

Square Enix führt Mitarbeiterprotokoll zum Schutz vor Belästigung ein

Square Enix führt Anti-Belästigungsrichtlinien ein, um die Sicherheit von Mitarbeitern und Partnern zu schützen

Square Enix hat eine neue Richtlinie zur Bekämpfung von Belästigung angekündigt, die die Sicherheit seiner Mitarbeiter und Partner schützen soll. In der Richtlinie wird klar definiert, welches Verhalten eine Belästigung darstellt, und es wird erläutert, wie das Unternehmen auf ein solches Verhalten reagieren wird.

Im heutigen stark vernetzten Zeitalter des Internets sind Cyberbedrohungen und Belästigungsvorfälle gegen die Spielebranche an der Tagesordnung. Dieses Verhalten gibt es nicht nur bei Square Enix. Einige bemerkenswerte Beispiele sind, dass die Schauspielerin, die Abby in „The Last of Us 2“ spielte, Morddrohungen erhielt, und dass Nintendo aufgrund gewalttätiger Drohungen von angeblichen Splatoon-Fans gezwungen war, eine Linie zu ziehen. Nun ergreift Square Enix Schritte, um seine Mitarbeiter vor ähnlichem Verhalten zu schützen.

In einer Richtlinie, die auf der offiziellen Website von Square Enix veröffentlicht wurde, machte das Unternehmen deutlich, dass es jede Belästigung seiner Mitarbeiter und Partner ablehnt, und zwar auf allen Ebenen, vom Support-Personal bis zur Führungskraft. In der Richtlinie heißt es, dass Square Enix zwar Rückmeldungen von Fans und Kunden willkommen heißt, Belästigungen von Kunden jedoch inakzeptabel sind, und erläutert, welches Verhalten eine Belästigung darstellt und wie das Unternehmen darauf reagieren wird.

Square Enix Das folgende Verhalten gilt als Belästigung: Gewalt oder Androhung von Gewalt, beleidigende Sprache, Einschüchterung, Nötigung, übermäßige Belästigung oder Beschimpfung, Verleumdung/Verleumdung, Rufmord, persönliche Angriffe (einschließlich E-Mails, Kontaktformulare, Online-Kommentare oder Beiträge), Warnung vor rechtswidrigem Verhalten Verhalten, geschäftsbeeinträchtigende Warnungen, fortlaufende Nachforschungen, Gegenmaßnahmen Wiederholte Besuche, unbefugtes Betreten von Büros oder zugehörigen Einrichtungen (Hausfriedensbruch), rechtswidrige Beschränkungen (einschließlich telefonischer und Online-Anfragen), diskriminierende Äußerungen und Verhaltensweisen gegenüber Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, familiärer Herkunft, Beruf usw., Fotografieren ohne Zustimmung oder Videoaufzeichnung Verletzung der Privatsphäre, sexuelle Belästigung, Stalking und wiederholtes Stalking.

Überforderung:

  • Unangemessene Produktänderungs- oder Ersatzanforderungen oder Forderungen nach finanzieller Entschädigung
  • Unangemessene Forderungen nach einer Entschuldigung (einschließlich der persönlichen Bitte um eine Entschuldigung oder der Angabe einer Mitarbeiter- oder Partnerposition im Unternehmen, um eine Entschuldigung zu verlangen)
  • Übermäßige Produkt- und Serviceanfragen, die über sozialverträgliche Normen hinausgehen
  • Auferlegen unangemessener und überzogener Strafforderungen an Mitarbeiter des Unternehmens

Square Enix Anti-Belästigungsrichtlinie

Belästigungsverhalten umfasst:

  • Gewalttätiges Verhalten oder Androhung von Gewalt
  • Beleidigende Sprache, Einschüchterung, Nötigung, übermäßige Belästigung oder Tadel
  • Verleumdung/Verleumdung, Charakterverleugnung, persönliche Angriffe (einschließlich E-Mails, Kontaktformulare, Online-Kommentare oder Beiträge), Warnung vor rechtswidrigem Verhalten, Warnung vor Beeinträchtigung des Geschäftslebens
  • Kontinuierliche Anfragen und wiederholte Besuche
  • Unerlaubtes Betreten eines Büros oder dazugehöriger Einrichtungen (Hausfriedensbruch)
  • Illegale Einschränkungen (einschließlich telefonischer und Online-Anfragen)
  • Diskriminierende Bemerkungen und Verhaltensweisen, die auf Rasse, ethnische Zugehörigkeit, Religion, familiäre Herkunft, Beruf usw. abzielen.
  • Das Fotografieren oder Aufzeichnen ohne Zustimmung stellt einen Eingriff in die Privatsphäre dar
  • Sexuelle Belästigung, Stalking und wiederholtes Stalking

Für Spieleentwickler wie Square Enix ist es notwendig geworden, solche Maßnahmen zu ergreifen. Einige Spieler haben wütende und bedrohliche Nachrichten an verschiedene Mitglieder der Spieleentwicklungsbranche gesendet, darunter Synchronsprecher und Darsteller. Zu den jüngsten Beispielen gehört Senna Brier, die Stimme von Vu Ramat in Final Fantasy Darüber hinaus wurde vor einigen Jahren berichtet, dass Square Enix im Jahr 2018 mehrere Morddrohungen gegen seine Mitarbeiter erhalten habe, von denen eine aufgrund des Gacha-Mechanismus von Square Enix im Jahr 2019 zu einer Verhaftung führte. Auch Square Enix hat 2019 ein Turnier aufgrund ähnlicher Drohungen wie Nintendo kürzlich abgesagt.

Neueste Artikel Mehr