Das Remake von Halo: Combat Evolved Jubiläum von 2011: ein mutiges Glücksspiel, das sich ausgezahlt hat
Saber Interactive, dann ein unabhängiges Studio, machte einen gewagten Schritt: Angebot, den Halo: Combat Evolved Jubiläums -Remake kostenlos zu entwickeln. Diese kühne Strategie, die in einem Interview mit Stephen Totilo von Game File beschrieben wurde, stammte aus der Überzeugung von CEO Matthew Karch, dass die Arbeit an einem so prestigeträchtigen Franchise unschätzbarem Wert liefern würde. Das Risiko zahlte sich gut aus, wenn auch nicht sofort.
Ein kalkuliertes Risiko für ein wachsendes Studio
Karchs Tonhöhe an Microsoft schockierte den Xbox -Manager, argumentierte jedoch, dass der beispiellose Marketingwert der Verbindung mit der Marke Halo den finanziellen Verlust überwiegt. Während schließlich ein nominales Angebot von 4 Millionen US -Dollar vorgeschlagen wurde, beseitigten vertragliche Klauseln effektiv alle Lizenzgebühren, wobei Sabre aus der Xbox 360 -Veröffentlichung keinen direkten finanziellen Gewinn zurücknahm. Das Glücksspiel war jedoch eine strategische Investition in die Zukunft des Studios.
von Null bis Millionen: Ein Wendepunkt
Die Erfahrung erwies sich als zentral. Sabers Beteiligung an der Halo: Die Master Chief Collection, einschließlich Porting Halo: Combat, hat das Jubiläum der Xbox One entwickelt, bot eine entscheidende Chance. Karch verhandelte die Entfernung der ungünstigen Königsklauseln aus dem Xbox One-Portvertrag, was zu einer Auszahlung von mehreren Millionen Dollar führte. Dieser finanzielle Engpfall führte das Wachstum und die Expansion von Sabre an.
Sabre Interactive's Ascent
Der Erfolg mit Halo förderte Sabers Expansion, was zur Gründung neuer Studios weltweit und zum Erwerb anderer Entwicklungshäuser führte. Bemerkenswerte Projekte folgten, darunter der Nintendo Switch Port of the Witcher 3: Wild Hunt und die Entwicklung des Ersten Weltkriegs Z. Während er 2020 von Embracer Group erworben wurde intellektuelle Eigenschaften. CCO Tim Willits bestätigte die kontinuierliche Entwicklung mehrerer hochkarätiger Titel, darunter Warhammer 40.000: Space Marine 2 (veröffentlicht September 2024), John Carpenter's Toxic Commando und Jurassic Park: Survival. Das Halo Gamble verwandelte Sabre Interactive von einem unabhängigen Studio in einen großen Akteur in der Spielebranche.