Sonys bahnbrechendes Patent zielt darauf ab, die Zugänglichkeit für gehörlose Gamer durch Einführung von Echtzeit-In-Game-Gebärdensprachenübersetzung zu verbessern. Diese innovative Technologie schließt die Kommunikationslücke zwischen Spielern mit unterschiedlichen Gebärdensprachen aus.
Sony Patente Echtzeit-Gebärdensprachenübersetzung für Videospiele
Nutzung von VR- und Cloud -Gaming -Technologien
Dieses Patent mit dem Titel "Übersetzung der Gebärdensprache in einer virtuellen Umgebung" beschreibt ein System, das eine nahtlose Kommunikation zwischen Spielern mit verschiedenen Gebärdensprachen wie amerikanischer Gebärdensprache (ASL) und japanischer Gebärdensprache (JSL) ermöglicht. Das vorgestellte System erleichtert Echtzeitübersetzung bei Interaktionen im Spiel.
"Die vorliegende Offenlegung befasst sich mit Methoden und Systemen zur Erfassung der Gebärdensprache eines Benutzers und der Übersetzung für einen anderen Benutzer in seiner nativen Gebärdensprache", erklärt Sony im Patent. "Dies ist entscheidend, da die Stichsprachen nicht allgemein verstanden werden und in den geografischen Regionen erheblich variieren."
Sony schlägt vor, VR -Headsets (HMDs) als Schlüsselkomponente dieses Systems zu verwenden. Diese Headsets, die mit einem Benutzergerät verbunden sind (PC, Spielekonsole usw.), würden den Benutzern eine immersive virtuelle Umgebung bieten.