In einer überzeugenden Verteidigung ihrer Anti-Piraterie-Software hat Denuvos Produktmanager Andreas Ullmann auf die anhaltende Gegenreaktionen der Gaming-Community reagiert.
Der Produktmanager von Denuvo verteidigt die Anti-Piraterie-Software während der Gegenreaktion
Denuvo befasst sich mit Leistungsbedenken und Fehlinformationen
In einem kürzlichen Interview hat Denuvos Produktmanager Andreas Ullmann die vehemente Kritik angegangen, die das Anti-Piraterie-Unternehmen im Laufe der Jahre von Spielern erhalten hat. Ullmann bezeichnete die Reaktion der Gaming -Community als "sehr giftig" und wies darauf hin, dass viele der Kritikpunkte, insbesondere diejenigen, die mit der Leistung verbunden sind, in Fehlinformationen und Bestätigungsverzerrungen verwurzelt sind.
Denuvos Anti-Alt-DRM war ein Grundnahrungsmittel für große Verleger, die ihre neuen Spielveröffentlichungen vor Piraterie schützen wollen, einschließlich der jüngsten Titel wie Final Fantasy 16. Gamer behaupten jedoch häufig, dass die DRM-Auftriebsleistung bei der Leistung von DRM die Spielleistung häufig behindert. Ullmann widerlegte diese Behauptungen und erklärte, dass knackte Versionen von Spielen immer noch Denuvos Code enthalten.
"Die Risse, sie entfernen unseren Schutz nicht", erklärte Ullmann in seinem Interview mit Rock, Papier, Schrotflinte. "Es gibt noch mehr Code über dem geknackten Code - die über unserem Code ausgeführt werden und noch mehr Dinge ausgeführt werden. Es gibt also technisch gesehen keine Möglichkeit, dass die geknackte Version schneller ist als die uncrackierte Version."
Als er konfrontiert wird, ob Denuvo die Spielleistung negativ beeinflussen kann, antwortete er: "Nein, und ich denke, das haben wir auch in unseren FAQ über Discord angegeben." Er gab zu, dass es "gültige Fälle" gab, beispielsweise bei Tekken 7, bei denen Spiele mit Denuvo DRM spürbare Leistungsprobleme hatten.
Die Anti-Verfasser-Q & A des Unternehmens präsentiert jedoch eine andere Erzählung. Laut den FAQs hat "Anti-Verschiebung keinen wahrnehmbaren Einfluss auf die Spielleistung, noch kann sich die Verantwortlichen für Spielabstürze von echten Executables verantwortlich machen."
Bei Denuvos negativem Ruf und Discord -Schließung
Als begeisterter Spieler selbst räumte Ullmann ein, dass die Frustrationen der Spieler mit DRM verständlich sind, da es oft "super schwer zu sehen ist, als Spieler, was der unmittelbare Nutzen ist". Er hob die wesentlichen Vorteile für Entwickler hervor und zitierte Studien, die Spiele mit effektivem DRM -Erlebnis mit einer Erhöhung der Umsatzsteigerung von "20%" durch Abschreckung der frühen Piraterie zeigen. Ullmann schlug vor, dass die von der Piraterie -Community verteilte Fehlinformation Missverständnisse angeheizt hat und die Spieler aufforderte, Denuvos positive Auswirkungen auf die Branche anzuerkennen und die Verleumdung von DRM ohne konkrete Beweise nicht zu verleumden.
"Diese großen Unternehmen suchen nach einer Möglichkeit, das Risiko für ihre Investition zu minimieren", sagte Ullmann. "Auch dies hat für mich als Spieler keinen unmittelbaren Nutzen. Wenn Sie jedoch weiter nachsehen, desto länger wird es aktualisiert.
Trotz der Bemühungen, diese Missverständnisse zu klären, tritt Denuvo weiterhin gegen die Spieler vor. Am 15. Oktober 2024 startete Denuvo einen öffentlichen Discord -Server, um offene Diskussionen mit Spielern zu erleichtern. Die Initiative beschreibt es als "eine Möglichkeit, unsere Kommunikation und in gewisser Weise für Ihre Stimmen zu öffnen und in gewisser Weise für Ihre Stimmen zu öffnen.
Innerhalb von nur zwei Tagen wurde der Hauptchat des Servers von den Benutzern überwältigt, die ihn mit Anti-DRM-Meme, Leistungsbeschwerden und anderen Kritikpunkten überfluteten. Dieses Barrage überwältigte Denuvos kleines Moderationsteam und zwang sie, die Chat-Berechtigungen auszusetzen und den Server in den schreibgeschützten Modus neu zu konfigurieren. Ihre Social -Media -Beiträge auf Twitter (x) erhalten weiterhin ein ähnliches Feedback.
Trotzdem bleibt Ullmann weiterhin verpflichtet, sich mit der Community zu beschäftigen. In seinem Interview mit Rock, Papier, Schrotflinte, erklärte er: "Du musst irgendwo anfangen, oder?" Er skizzierte Pläne für zukünftige Transparenzbemühungen und sagte: "Dies ist jetzt der Anfang für diese Initiative, und wir möchten dort draußen sein. Es wird einige Zeit dauern. Es wird mit Zwietracht beginnen, und später hoffen wir, dass wir auf andere Plattformen ziehen können: Reddit, Steam -Foren, um offizielle Konten zu haben und unsere Kommentare in die Diskussionen zu werfen."
Während der Erfolg dieser bevorstehenden Transparenzbemühungen zur Veränderung der Perspektive der Gemeinschaft ungewiss ist, zielt Denuvos Strategie, die Erzählung zu übernehmen, einen konstruktiveren Dialog zwischen Spielern und Entwicklern zu fördern. Wie Ullmann betonte: "Genau das suchen wir.